Gastautor*in werden

Wir wollen den Blick aus der Blase – oder zumindest über den eigenen Tellerrand. Wir wollen Euren Blick! Welche Themen für VIERTEL VOR interessant und relevant sein könnten, wie Ihr Eure Artikel einreicht und was ihr dabei beachten solltet? Hier kommen unsere Community Q&As:


1. Ja, ich will! Wie genau kann ich meinen Artikel bei Euch einreichen?


Wer einen Beitrag auf VIERTEL \ VOR veröffentlichen möchte, kann den entsprechenden Text direkt ins Community-Backend einpflegen. Unsere Nutzer*innenoberfläche funktioniert intuitiv und selbsterklärend. Mach’s einfach! Die Redaktion schaut sich regelmäßig alle Texte an und checkt, ob sie thematisch ins Magazin passen. Ist das der Fall, klicken wir auf „veröffentlichen“. Und schon steht Euer Text auf unserer Seite. Einen General-Anspruch auf Veröffentlichung gibt es dabei nicht. 


2. Wird mein Artikel von Euch redigiert?


Eigentlich nicht. Die Community-Beiträge unterscheiden sich vom Rest des Magazins insofern, als dass sie eben keinen besonderen stilistischen oder  journalistischen Anspruch erfüllen müssen. Hier veröffentlichen wir Euch so, wie Ihr seid. Minimale Änderungen, vor allem im Bereich Headline und Co. behalten wir uns dennoch vor. Wer einen Text ins Community-Backend einstellt, erklärt sich damit automatisch einverstanden. 


3. Woher weiß ich, ob und wann mein Text erscheint?


Einfach regelmäßig auf die Seite gucken! 


4.  Welche Inhalte passen zum Magazin?


VIERTEL \ VOR beschäftigt sich mit allen Bereichen der Nachhaltigkeit im Sinne von Klima-, Ressourcen-, Umweltschutz. Auch die Community-Artikel sollten deshalb einen klaren Nachhaltigkeitsbezug haben. Generell mögen wir eine offene Grundhaltung ohne Dogma und ein respektvolles Miteinander – auch im Ton. Wir wünschen uns sehr sehr, dass Ihr gendert und keine ausschließende oder verurteilende Sprache benutzt. Thanks!


5. Welche Beiträge werden denn nicht veröffentlicht?


Texte, die thematisch zu weit vom VIERTEL \ VOR Cosmos abweichen können wir leider nicht online stellen. Inhalte, die gegen geltendes Recht verstoßen, verletzend, beleidigend oder diskriminierend sind veröffentlichen wir generell nicht. 


6. Alles klar, und wie viel Platz hab’ ich dafür?


Der Umfang unserer Artikel ist generell extrem themen- und inhaltsabhängig. Zur groben Orientierung gilt: Mindestens 1.000 und höchstens 8.000 Zeichen inklusive Leerzeichen.


7. Gibt’s Format-Vorgaben?


Ja: Alle Artikel müssen eine Überschrift und eine Kurz-Zusammenfassung (maximal drei Sätze) im Kasten „Auszug“ enthalten. Quellen und weiterführende Artikel müssen verlinkt werden. Auch Video-Einbettungen sind möglich. 


8. Wen darf ich zitieren?


Jeden und jeden, dem Du selbst zugehört hast, Menschen mit dem Du direkt für Deinen Artikel gesprochen und die Veröffentlichung abgesprochen hast. Und natürlich auch andere Medien. Dabei bitte immer Dein Zitat mit der Originalquelle verlinken.


9. Und darf ich auch auf meine eigene Seite / meinen Blog verlinken?


Na klaro! Das sollst du sogar. Auch textrelevante Unternehmen können verlinkt werden. Aber: Community-Beiträge dürfen niemals werblich sein.


10. Sind auch Zweitveröffentlichungen für VIERTEL \ VOR interessant?


Potenziell ja. Solltest Du Deinen Input schon einmal auf Deiner eigenen Plattform online gestellt haben, dann gib das bitte in einem kurzen Info-Satz zu Beginn des Textes an!


11. Muss ich den Beitrag unter meinem echten Namen veröffentlichen?


Ist immer schön, aber keine Pflicht. Wenn Du ein sehr persönliches, für Dich heikles Thema teilen und dabei anonym bleiben möchtest, gib bitte auch das zu Beginn Deines Textes an. Wir behandeln Deine Angaben vertraulich. Und geben Dich als anonyme*n Nutzer*in an.


12. Soll ich auch Fotos zur Verfügung stellen?


Musst Du nicht. Aber Du kannst! Erlaubt sind alle Fotos, die Du selbst gemacht hast in der höchsten verfügbaren Auflösung oder lizenzfreie Bilder von Dritten. Bitte gründlich prüfen! 


13. Was passiert mit den Kommentaren unter meinem Beitrag?


Ob es Kommentare unter Deinem Artikel gibt, kannst Du natürlich auf der Seite – aber auch im Community-Backend sehen. Wie alle anderen, kannst natürlich auch Du selbst dich an einer Diskussion in den Kommentaren beteiligen. Hinweis: Die VIERTEL \ VOR Redaktion checkt alle Kommentare regelmäßig – und behält sich vor, diese zu moderieren. 


14.  Bekomme ich für meine Beiträge Geld?


Für Community-Beiträge gibt es generell keine Honorare. Ausgebildete Journalist*innen, freie Autor*innen u.a. reichen ihre Themenvorschläge fürs VIERTEL \ VOR Magazin bitte separat per E-Mail an hallo@viertel-vor.com ein. Wir freuen uns drauf!


15. Und was hab’ ich selbst davon, einen Community-Beitrag auf VIERTEL \ VOR zu veröffentlichen?


Erfahrungsaustausch, Feedback und Community-Feeling! Unsere Seite basiert auf der Idee, Wissen, Visionen und eigene Erfahrungen zu teilen und zur Diskussion zu stellen. Gute Artikel lenken Aufmerksamkeit auf Euch und Eure Expertise, Euer Thema, Eure Person, Eure eigenen Online-Plattformen. So wächst unser – aber auch Euer eigenes Netzwerk weiter. Und unsere gemeinsame Möglichkeit die (Um-)Welt in unserem Bereich und bestenfalls auch außerhalb unserer Blase ein bisschen besser zu machen. Viel Spaß!