Alle Beiträge von

Marcus Werner

7.9.2020
Hafermilch-Gate? Warum wir auch weiterhin Oatly trinken
Warum es richtig ist, dass Oatly 10 Prozent des Unternehmens and die Investement-Gesellschaft Blackstone verkauft hat, obwohl diese Trump unterstützen und Firmen im Portfolio haben, die den Regenwald abholzen.
4.9.2020
Wie wir in diesen Zeiten unsere Kraft behalten
Trump, AFD, Corona-Schwurbler, Klimaleugner. Wie können wir bei so viel Ablenkung unsere Kraft behalten und uns auf das konzentrieren, was wir wirklich wichtig finden?
18.8.2020
Vorhandenes länger nutzen \ IKOSAE in Leipzig
„Vorhandenes länger Nutzen“ – ist das Motto von Jana Schindelhauer, das sie konsequent mit ihrem neuen Upcycling Label IKOSAE in Leipzig umsetzt.
31.7.2020
Vier kleine Schritte, um wieder #einsmitdernatur zu werden (Werbung)
WERBUNG // Dieser Artikel erscheint aus Überzeugung – und mit freundlicher Unterstützung von Weleda Wir haben ein Beziehungsproblem. Zur Natur!
24.6.2020
Bewusster Konsum: Mit Manufactum zu Besuch bei Krautkopf (Werbung)
Manufactum steht wie kaum ein anderer Shop für bewussten Konsum. Was das in der Praxis bedeutet, haben wir bei unseren Freunden von Krautkopf gelernt
13.5.2020
Die Prinzipien des nachhaltigen Wirtschaftens bei Voelkel
Boris Voelkel von Voelkel Fruchtsäfte beschreibt uns bei einem Fabrikbesuch seine Grundprinzipien des nachhaltigen Wirtschaftens.
17.4.2020
Die neue Bescheidenheit
Krisen sind Zeitfenster für Veränderungen. Wenn wir eine gute Zukunft haben wollen, ist es jetzt Zeit für eine neue Bescheidenheit.
23.3.2020
10 Nachhaltigskeits- und Klima-Bücher, die uns auf unserem Weg inspiriert haben
Mehr Zeit zu Hause, mehr Zeit zum Lesen! Wir nutzen die gewonnen Stunden auf dem Sofa oder bestenfalls dem Balkon-
16.3.2020
Was bedeutet das Coronavirus für nachhaltige Unternehmen?
Das Corona Virus trifft vor allem kleine nachhaltige Unternehmen hart. Sie haben kaum Puffer, um Mitarbeiter, Produzenten oder laufende Kosten zu bezahlen. Wie geht es ihnen gerade?
9.3.2020
Behind The Scenes bei MUD Jeans
Spätestens seit MUD Jeans ein Verleihsystem für ihre Hosen eingeführt haben, steht die niederländische Brand auf unserer Favorite-Liste. Ob das
5.3.2020
Wird jetzt alles gut? Was wir 2020 tun müssen, um die Welt zu retten.
Nach einem aktiven Demojahr mit Fridays For Future fragen wir uns, wie es 2020 weitergeht. Wie können wir die Wende zu einer nachhaltigen Welt schaffen?
1.3.2020
Die 7 nachhaltigsten Sneaker-Brands
Nachhaltige Sneaker sind zu einer Art Erkennungsmerkmal unter all denjenigen geworden, die endlich etwas besser machen wollen
3.2.2020
Behind the Scenes bei Dopper – Nachhaltige Trinkflaschen aus Haarlem
Brand und Bewegung in einem: Warum auch nachhaltige Marken einen ganzen Kosmos kreieren müssen – und wie’s funktioniert
1.2.2020
Warum Klimawissenschaftlerin Friederike Otto noch Hoffnung hat
„Beim Klimawandel wird ja nicht plötzlich ein Schalter umgekippt und dann ist alles zu Ende.“ Hoffnungsvolle Worte von einer, die’s wissen muss. Danke!
28.1.2020
Nachhaltig auf dem Wasser leben – Das Schoonship Project in Amsterdam
Mitten in der Stadt, mit Community und trotzdem im eigenen Haus wohnen – on top auch noch auf dem Wasser und nachhaltig. Deal!
11.1.2020
The InStock Restaurant in Amsterdam rethinks Zero Waste (EN)
It’s not only delicious food without waste– it’s a very successful business model with a zero waste approach. Here comes our Talk (and our Fish Taco)