Klima-Kinder, wie die Zeit vergeht! Sechs Monate sind seit dem ersten Global Climate Strike schon vergangen. Verändert hat sich seit dem nicht viel. Zumindest nicht seitens der Politik, die mit ihrem Klima-Paketchen (im Gegensatz zu den Folgen des Corona-Virus) nicht wirklich in der Lage war, etwas am allgemeinen CO2-Ausstoß zu verbessern. Ein bisschen was Neues gibt’s dafür durchaus anderswo: in unserem Brandenburger Garten. Immerhin! Dort wachsen und gedeihen seit die ersten Sonnenstrahlen am Vorfrühlings-Himmel blitzten nämlich frische kleine Bäume und Bäumchen – Eure Bäume und Bäumchen!

100 T-Shirts mit dem Aufdruck „It’s your Climate too“ aus unserer ersten limitierten V \ V-Kollektion, in dem Fall in Zusammenarbeit mit Armedangels, haben wir kurz vor der globalen Demo verkauft. Die Resonanz: überwältigend! Zwei Nächte lang haben wir selbst Eure Umschläge gepackt und versendet. Noch Wochen später konnte man Euch auf Social Media mit dem für uns so wichtigen Claim auf der Brust sehen. Uns geht immer noch das Herz auf! Und offen hatten wir seitdem natürlich auch noch die Pflanzaktions-Rechnung: Denn den Erlös aus der Aktion haben wir wie versprochen in Baby-Bäume investiert. In Kleine, ganz Kleine und in Saatgut.
Eine (Idioten- bzw. Anfänger*innen-)sichere Mischung aus insgesamt 7 Jungbäumen (darunter Ahorn, Buche und Maulbeere), 28 Setzlingen (unter anderem Weiden, Walnuss und Linde) und unzählige Baumsamen sprießt hier jetzt fröhlich um die Wette, angetreten, um für gute Luft zu sorgen. In Eurem Namen werden wir all diese Schützlinge hegen, pflegen und betreuen, bis sie so groß sind, dass sie, zumindest teilweise, nicht mehr auf unseren Hof passen. Im Herbst wollen wir aus Baumfrüchten und Samen noch eigenen Nachschub ziehen. Und dann? Dann geht’s weiter: Dann wenden wir uns wieder an Euch, um aus den Patenschaften echte Baum-Elternschaften zu machen. Vielleicht will ja der eine oder die andere dann einen ganz eigenen „It’s your Climate too“-Baum übernehmen?



Bis dahin, das haben wir bisher gelernt, werden die Kleinen gedüngt, regelmässig gegossen und nach und nach verschult aka umgepflanzt, damit sie nicht zu fest wachsen und sich gegenseitig zu viel nährende Erde klauen – und damit wir sie eines Tages wirklich weiter geben können. Und Ihr könnt sicher sein: Mit Eurer Investition in Shirts und Bäumchen habt Ihr Haltung gezeigt, einen echten Beitrag für den Co2-Fußabdruck geleistet – und nebenbei auch zwei bis drei Brandenburger unfassbar glücklich gemacht! Wir genießen hier jeden Schritt – und denken dabei an Euch. Danke!
Von Herzen vielen Dank an alle Unterstützer*innen – und auch an die Baumschule Ewald Fischer in Berlin für die gute Beratung und unkomplizierte Lieferung.








Schreibe einen Kommentar
Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.