Von Bienen und Blumen – Reportage von Lola Randl

Ertappt! So jedenfalls haben wir uns ein bisschen gefühlt, als wir den Trailer zu „Von Bienen und Blumen“ von Lola Randl gesehen haben. Die hat sich irgendwann vom Stadtleben verabschiedet und ihre Sinn-Suche in der Uckermark fortgesetzt. Dabei war sie jedoch ein bisschen konsequenter, als wir, die ihren Lebensmittelpunkt dann doch überwiegend wieder in die Stadt verlegt haben.

Was uns jedoch auf unserem Weg aufgefallen ist: wie viel in dem Thema Stadt / (Um)-Land drin steckt. Der Wunsch nach neuem und alten Wissen, mehr Echtheit, Natürlichkeit, Nachhaltigkeit. Aber für uns persönlich eben auch unsere Gebundenheit in dem System, in dem wir leben. Inklusive allen Bequemlichkeiten, Routinen, sozialen und kulturellen Käfigen.

„Aber es stellt sich ja schon stark die Frage, wie man leben will. Wie es anders gehen kann, als in Städten zu wohnen, sich um sich selbst zu drehen, im System von Wachstum und Optimierung festzusitzen.“– Lola Randl im Freitag

Lola Randl versucht genau diese Polarität in ihrem Film einzufangen, stellt ganz nebenbei die Systemfrage und hält uns persönlich einen Spiegel vor. Auf dem steht groß die Frage: Was wollen wir eigentlich?

Verwandte Beiträge

3.10.2016
STADT LAND FOOD FESTIVAL 2016 – MEHR ALS NUR ESSEN
Es riecht nach einer Mischung aus Kaffee, Käse, Fisch und BBQ, wenn man die Markthalle Neun in Berlin Kreuzberg betritt. Wenn
Processed with VSCO with u3 preset
11.11.2018
Kann ein Trend-Teil nachhaltig sein? Wir haben das Upcycling-Label Bridge&Tunnel gefragt
Hilfe, überall Handy-Ketten! Was ist das nur mit diesen It-Pieces? Sind wir denn wirklich alle kleine Fashion-Lemminge, oder setzt sich
30.1.2017
DAS SIND DIE BEIDEN GEWINNER-FILME DES GREEN ME FESTIVALS IN BERLIN
Das Interesse am Green Me Festival, dass letztes Wochenende in Berlin stattgefunden hat, hätte ein wenig größer sein können. Vielleicht wollten

Schreibe einen Kommentar

Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*