Hallo 2019! Wir haben einiges mit Dir vor! Vor allem wollen wir immer noch die Welt retten. Die Zeichen dafür stehen besser, als je zuvor. Denn es hat sich etwas verändert: der Klimawandel ist endlich in den Medien angekommen. Das war nicht immer so. Als wir vor mehr als zweieinhalb Jahren mit Viertel \ Vor angefangen haben, fand Nachhaltigkeit in einer Nische statt. Wir konnten nicht verstehen, warum dieses wichtige Thema nicht jeden Tag auf Seite Eins der Zeitungen stand. Unser Ziel war es daher, die Nachhaltigkeit in den Mainstream zu tragen und möglichst viele Menschen dafür zu sensibilisieren. Das haben wir nicht geschafft.
Geschafft hat das aber der lange Sommer 2018, der mal wieder zu den heißesten und trockensten Sommern seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen gehört hat. Es verging kaum einen Tag, an dem man nicht in den Medien damit konfrontiert wurde und immer noch wird. Endlich!

Allerdings fällt in all den Artikeln und Stories fast nie das Wort Nachhaltigkeit. Vielmehr geht es meistens um das Große Ganze: den Klimawandel. Richtig so! Denn wenn wir eins in den letzten Jahren gelernt haben, dann ist es, dass wir mit unseren Entscheidungen für bessere Konsum-Produkte zwar wichtige Impulse geben können. Die Zukunft unserer Welt wird jedoch woanders entschieden.
Konkret heißt das, dass wir uns anschauen müssen, welche Bereiche unsere Lebensbedingungen zerstören und wie wir diese nachhaltig verändern können. Unser Viertel \ Vor Leitgedanke „Was wirklich wichtig ist“ müssten wir dann jedoch umformulieren zu „Was wirklich uncool ist“. Denn wenn man sich mit den großen Themen des Klimawandels auseinandersetzt, hat man es vor allem mit wissenschaftlichen Statistiken, Physik, Chemie, Volkswirtschaft und Politik zu tun. Alles Bereiche, die in ihrer Komplexität nicht gerade in eine kurzweilige, bunte Instagram-Welt passen.
Was kann Viertel \ Vor dann noch beitragen, wenn die großen Klima-Themen so umfangreich von den großen Medien abgedeckt werden? Wir zeigen Euch, wer die Menschen, Aktivisten, Wissenschaftler, Politiker und Unternehmen sind, die heute schon konkret an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten. Wir suchen nach Menschen, die uns mit ihren neuen und alten Ansätzen inspirieren. Und wir wollen herausfinden, wir wir unseren Fußabdruck so weit, wie möglich senken können. Und wir alle trotzdem ein erfülltes, glückliches, kreatives und gesundes Leben haben können. Irgendwie muss das doch möglich sein.
Euch allen ein gutes neues Jahr. Es gibt viel zu tun. Packen wir’s an!
Ein Kommentar
Wie schön!
Ich bin gespannt, wie ihr mich auch im neuen Jahr inspirieren und motivieren werdet und mir für verschiedene Dinge die Augen öffnen werdet.
Ich liebe eure positive Art die Dinge zu betrachten.
Das macht Mut!
Alles gute für euch in 2019!
Grüße Christina
Schreibe einen Kommentar
Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.