*Dieser Artikel erscheint mit freundlicher Unterstützung von Bio Hotels. Wir durften zwei Nächte kostenfrei im Pennhof übernachten. Unsere Getränke haben wir selbst bezahlt.
Wer mit dem Auto nach Italien fährt kennt das: Sobald der Brenner geschafft ist und sich die weiten Täler von Südtirol vor der Windschutzscheibe ausbreiten, klopft endlich das Urlaubsfeeling mit voller Power an. Die ultimative südtiroler Raststation auf dem Weg in den Süden heißt für uns seit letztem Sommer Biohotel Pennhof. Es gibt wohl kaum einen schöneren Ort, eine kurze oder längere Pause zu machen, das wunderbare Klima und die grandiose Bergwelt der Gegend zu genießen und den Alltag so richtig von sich abfallen zu lassen. Runterkommen Deluxe!




Den traditionellen Hof mit angeschlossener Landwirtschaft haben Elmar Braun und sein Bruder Hansjörg von ihren Eltern übernommen – und radikal umgebaut. Das merkt man sofort, wenn man ankommt: große heller Fenster im Restaurant, moderne Gartenarchitektur und ein Naturpool, der wahrscheinlich jedem sofort die Sprache verschlägt. Doch nicht nur die Optik zeigt die neue Zeit an, auch die bio-nachhaltige Ausrichtung von Hotel und Landwirtschaft tragen zu den Good Vibes auf dem Pennhof bei. Das war nicht immer so!





Denn sein Vater führte den Hof noch bis vor ein paar Jahren ganz traditionell. Elmar hat es damals, wie so viele junge Südtiroler, zunächst hinaus in die Welt gezogen. Er hat bei Spitzenköchen gelernt, in den Großstädten der Welt gelebt – und dann gemerkt, wie schön es eigentlich zu Hause ist. Jedoch entsprach dieses zu Hause so gar nicht mehr den Ansprüchen, die Elmar woanders inspirierten. Konventionelle Landwirtschaft, deftiges Essen und dunkle Stuben gehörten für Elmar in eine vergangene Zeit. Wenn er den alteingessenen Hof übernehmen sollte, brauchte es frischen Wind.




Das einzige, was für ihn in Frage kam, war die Umstellung auf ein modernes Biohotel, indem er seine nachhaltige Philosophie auch in einer eigenen Küche umsetzen konnte. Nicht nur Elmars Eltern waren eher kritisch gegenüber diesem neuen Ansatz. Auch die meisten Besucher sind seinen Weg nicht mitgegangen: „Von 100 alten Stammgästen kommen vielleicht noch zwei“, erzählt uns Elmar. Das war am Anfang natürlich ein Schock. Aber schnell hat sich herausgestellt, dass der neue Ansatz eine vollkommen neue Klientel in den Pennhof zieht, welche die Kombination aus gesunder Ernährung und moderner nachhaltiger Übernachtung zu schätzen weiß.








Und so hat der neue Ansatz nach ein paar Jahren dann auch Elmars Eltern überzeugt, die noch immer mit ihren Sönnen zusammen leben und sich auf dem modernen Hof und mit den neuen Gästen sichtlich wohl fühlen. Für Elmar geht das neue Konzept auf. Mit seiner hochindividualisierten Speisekarte nimmt er Rücksicht auf die Vorlieben der einzelnen Gäste. Was auf dem Teller landet, kommt entweder aus dem Garten oder direkt aus der Gegend. So senkt Elmar den Fußabdruck der Lebensmittel und verarbeitet die frischesten und leckersten Lebensmittel. Täglich kann man Elmar dabei beobachten, wie er in seiner Schürze über den Hof läuft und mit viel Liebe die Zutaten für das Abendessen zusammensucht. Dieses können Gäste dann in spektakulärer Kulisse erleben: mit Blick auf die Bergketten des Schlerngebietes, die in der Abendsonne mystisch rosa leuchten.







Bio Hotel Pennhof
Saubach 21
39040 Barbiano, BZ
Südtirol / Italien
Website: Bio Hotel Pennhof
Instagram: @biohotelpennhof

Ein Kommentar
So ein toller Urlaub in einem Biohotel ist wirklich eine feine Sache. Am lieben würde ich das auch mal probieren. Schließlich kann man nicht nur Nachhaltigkeit predigen sondern es auch leben.
Schreibe einen Kommentar
Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.