Zwar lässt ein wirklich praktikables Elektroauto wohl noch ein bisschen auf sich warten – was jedoch fest steht, ist, dass 2017 das Jahr der Elektroroller sein wird. Sie bieten uns heute schon einen Vorgeschmack auf die elektrische Revolution, die in den nächsten fünf Jahren auf uns zurollt.

Natürlich finden wir Elektroroller auch besser als die alten Stinker, aber ein wesentliches Upgrade (Bequemlichkeit lassen wir mal außen vor) zum Fahrrad sehen wir da nicht – außer so ein Roller würde die Möglichkeit bieten, wesentlich mehr, trocken und sicher zu transportieren. Das Triple Projekt setzt genau da an und hat nun die ersten Prototypen für die Straße vorgestellt – und der sieht richtig gut aus!
Das Triple Urban Cargo Bike wurde in Dänemark zusammen mit der deutschen Govecs Gruppe entwickelt, die auch für die elektronische Wiederbelebung des Kult-Mopeds Schwalbe verantwortlich sind. Der wesentliche Unterschied zu seinen radelnden Cargo-Bike Kollegen ist der enorme verschließbare Laderaum, der gerade für Lieferfirmen, aber auch für kleinere urbane Handwerkerbetriebe spannend werden könnte. So kann man bis zu 200 Kilogramm mit 750 Liter Lade-Volumen einladen – und das bei Bedarf sogar mit Wärme- oder Kühlfunktion. Der Roller schafft dann bis zu 100 Kilometer Reichweite bei bis zu 45 km/h.

Was wir jedoch noch viel schöner finden, ist, dass Triple eine wirkliche Ansage auf der Straße ist. Er ist genau die Weiterentwicklung, die nachhaltige Produkte brauchen, um neben ihrem bloßen nachhaltigen Aspekt auch noch einen Mehrwert zu bieten. Nur so werden nachhaltige Produkte nicht bloß zu einem meist auch noch teureren Ersatz, sondern zu einem Must-Have auch außerhalb der ökologisch interessierten Nische. Und da wollen wir ja alle hin, oder?
Bei der Nachfrage von Viertel \ Vor an das entwickelnde Unternehmen Govecs wurde uns gesagt, dass es zurzeit zirka zehn Triple Prototypen gibt. Wann genau der Verkaufsstart sein wird, ist noch offen. Wir freuen uns aber schon auf die ersten Triple’s in den Großstädten.

https://www.youtube.com/watch?v=xrt0C9a-Jk0
Schreibe einen Kommentar
Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.