Processed with VSCO with hb1 preset
Processed with VSCO with hb1 preset

EcoSessions: Talk mit Inez Bjørg David, Folkdays – und Anna

Hinter jedem Teil, das wir tragen, steckt ursprünglich eine Handwerkskunst. Klar, in den allermeisten Fällen wird diese mittlerweile durch automatisierte, industrielle Fertigung ersetzt. Ist das immer schlecht? Wo gibt es trotzdem noch Schnittstellen? Wo liegen die Grenzen des Handwerks, wo die der Massenanfertigung? Und wie können Designer mit Handwerkern in Deutschland und weltweit am schönsten, fairsten und sinnvollsten zusammenarbeiten? Diese und andere Fragen beantworten am Montag, 13. Februar, Folkdays-Gründerin Lisa Jaspers und Inez Bjørg David, Schauspielerin und Besitzerin von Miwai, während der ersten offiziellen Berliner EcoSession, einem Live-Talk mit Anna.

Processed with VSCO with hb1 preset

Die freut sich wie Bolle auf Euch – und auf ihre tollen Gesprächspartnerinnen. Schließlich sind das zwei ziemliche Super-Frauen: Lisa ist Gründerin und Geschäftsführerin des Fair Fashion Labels Folkdays mit gleichnamigem (und sehr hübschem) Store in Kreuzberg. Seit 2013 erarbeiten Lisa und ihr Team die Konzepte für ihre Produkte gemeinsam mit Kunsthandwerkern in Bangladesch, Indien, Kambodscha oder Peru. Vor der Unternehmensgründung in 2013 hat Lisa als Beraterin und in der Entwicklungszusammenarbeit gearbeitet. Inez ist Schauspielerin und unter anderem aus Erfolgsserien wie Tatort oder Doc meets Dorf bekannt. Ihre Prominenz nutzt sie, um auf nachhaltige Themen aufmerksam zu machen – und beispielsweise über die Bildzeitung auch mal eine ganz neue Zielgruppe dafür anzusprechen. In ihrem Shop Miwai in Prenzlauer Berg verkauft sie eco-faire Mode, Schuhe, Home-Accessories und Naturkosmetik. 2016 bekam Inez für ihr Engagement den Ehrenpreis des Next Economy Awards.

VeronikaNatter-InezBjoergDavidLisa-IndienBangladesh-7308

Von beiden Frauen erhofft Anna sich Infos und Einblicke aber auch kritische Töne und Anregungen zum Bessermachen auf ganzer Linie. Klar, dass auch das Publikum im zweiten Teil der Veranstaltung mit fragen kann. Dazu gibt’s Drinks von nachhaltigen Berliner Brands wie Selosoda und jede Menge Good Vibes von allen Seiten.

Die Veranstaltungsreihe EcoSessions bringt Designer, Hersteller, Händler und alle, die sich für Veränderungen interessieren und stark machen wollen zusammen. In enger Zusammenarbeit mit lokalen „Change-Makern“ und Netzwerkpartnern sollen die Events, die aktuell in sechs verschiedenen Städten stattfinden, zu einer globalen Veranstaltungsreihe heranwachsen, Trends aufzeigen – und eines Tages sogar Trends setzen. Möglichst Nachhaltige natürlich!

Processed with VSCO with hb1 preset

Präsentiert wird die EcoSession Mode x Handwerkskunst von Marthe Hentschel von Sourcebook und Max Gilgenmann, Technical Director der Messen Ethical Fashion Show und Green Showroom, in Zusammenarbeit mit dem Blog Magnifeco.

Die Gesprächsrunde beginnt um 19 Uhr bei Folkdays, Manteuffelstraße 19, Berlin-Kreuzberg. Der Eintritt kostet 10 Euro an der Abendkasse oder 8 Euro im Vorverkauf, VIERTEL \ VOR-Leser zahlen nur die Hälfte.

Verwandte Beiträge

24.4.2017
FASHION REVOLUTION WEEK: WIE UND WARUM JEDER MITMACHEN SOLLTE
Heute vor vier Jahren haben Männer ihre Frauen verloren, Mütter ihre Kinder, Menschen einen besten Freund, ein Bein oder ihre
3.4.2017
MINIMALISMUSGUIDE: GEWINNT 2 x 2 KARTEN FÜR DEN LAUNCH IN BERLIN
Eine Geschmacksrichtung, eine Überzeugung, ein Tool für mehr Klarheit: Minimalismus kann vieles sein – und vieles Bewirken. Nur eins darf
5.4.2017
WENIGER DOGMA, MEHR NACH GEFÜHL: UNSER MINIMALISMUS-PANEL ALS AUDIO-MITSCHNITT
233 Seiten, unzählige Tipps und ganz unterschiedliche Erfahrungen: Anfang der Woche wurde in Berlin das Buch „Einfach leben – der

Schreibe einen Kommentar

Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*