Wenn man nicht gerade in Stuttgart wohnt, ist das Fahrrad für uns das beste Fortbewegungsmittel in der Stadt. Wozu viel Geld ausgeben, um von öffentlichen Verkehrsmitteln abhängig zu sein, im Stau zu stehen oder keinen Parkplatz zu finden? Mit dem Rad kommt man zu jeder Zeit schnell überall hin, tut was Gutes für seine Gesundheit und ist viel direkter mit der Stadt in Kontakt. Dass die Städte mit mehr Fahrrädern auch leiser werden und die Luft besser, brauchen wir wohl nicht noch extra zu erwähnen. Der einzige Nachteil ist tatsächlich die Transportkapazität, die mit allem, was größer als ein Rucksack ist, an ihre Grenzen stößt.
Da sind Lastenräder eine gute Alternative, um größere Dinge von A nach B zu schaffen oder sogar andere Personen mitzunehmen. Leider sind sie mit ab 1500 Euro relativ teuer und vor allem unflexibel, da man zusätzlich ein normales Rad braucht, um zum Beispiel längere Strecken zurückzulegen.
Das neue Kickstarter Projekt LIFT hat sich dem jetzt angenommen und ein Modul entwickelt, dass jedes normale Fahrrad in ein Lastenrad umwandelt, und das in nur einer Minute. Damit könnt Ihr spontan entscheiden, wann Ihr mehr Kapazität für den Einkauf oder Transport braucht und Euer Rad dementsprechend kurzfristig umbauen.
Preislich setzt LIFT bei ca. 899 Euro an. Das ist zwar auch nicht günstig, da man das Lastenmodul jedoch nicht täglich braucht, könnte man es zum Beispiel auch mit der Hausgemeinschaft oder dem Freundeskreis teilen.
Das Potenzial von LIFT sieht man zurzeit bei Kickstarter. Dort hat das Projekt sein Kampagnenziel von 60.000 Euro bereits nach der Hälfte der Zeit erreicht. Wir wünschen LIFT viel Erfolg für diese tolle Idee und sind gespannt, wann wir die ersten Räder auf den Straßen unserer Städte sehen.

Ein Kommentar
Auch und insbesondere in Stuttgart ist das Fahrrad das beste Verkehrsmittel, finde ich.
Schreibe einen Kommentar
Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.