SUNDAY-READ: SCHÖNE UND WICHTIGE TEXTE ZUM LERNEN BEIM RELAXEN

Sonntag ist Lesetag – zumindest bei uns. Schon zum Frühstück werden zusammen mit Marcus selbst gebackenen Dinkelbaguettes, Kaffee und Smoothies und gleich auch ein Haufen Zeitungen und Magazine serviert. Und: ausgetauscht, was wir während der Woche online besonders bemerkenswert fanden. Hier sind die VIERTEL \ VOR Sunday-Read-Favorites (die man zur Not natürlich auch sehr gut mit in die Woche nehmen kann):

 

Woonder — Kintsugi und die Schönheit des Defekts

Wir starten mit ein bisschen Ästhetik, natürlich aber nicht ohne Message. So symbolisiert die wunderschöne Keramikkunst des Kintsugi den heilsamen Umgang mit einem Scherbenhaufen. Auch im direkten Sinne. Fazit: Wenig zu besitzen und die Dinge, in die man investiert hat, zu bewahren, sind Qualitäten, die das Leben leichter machen. Finden wir zunehmend auch!

 

Good Impact – 1000 Wege nachhaltig zu konsumieren

Schon der Titel ein Catch! Klar, dass wir reinklicken. Und klar, dass auch wir Nachhaltigkeit „als Grundbedingung für ein lustvolles Leben“ voraussetzen. Wie beides zu kombinieren ist? Das erklärt der kluge Trendforscher und so called LOHA-Experte Dr. Eike Wenzel. Check it out!

 

Grist – Is it time to give up on the 350 ppm goal? We’re now consistently above 400

PPM heißt Parts Per Million. Diese kleine Abkürzung bezieht sich auf die CO2 Konzentration in der Luft. Viele Wissenschaftler sagen, dass wir bei 350 ppm bleiben müssen, um überhaupt eine Chance auf das Zwei Grad Ziel des Pariser Klimaabkommens zu haben. Fakt ist: seit drei Jahren liegen wir fast konstant drüber. Mehr dazu im Artikel.

 

Jan’n June – TV visiting Jan’n June

Einen kleinen Blick hinter die Kulissen einer TV-Beitragsproduktion gewähren Jula und Anna von einem unserer liebsten Slowfashion-Labels: Jan’n June aus Hamburg. Kürzlich wurden die beiden von einem RTL-Team besucht. Außerdem mit dabei: die Kleiderei-Girls Thekla und Pola. Na, wenn das kein schöner Clip wird!

 

Tages Anzeiger – Wir werden ärmer werden

Hart, aber is‘ so. Und nicht nur im direkten Sinne: „Wir sind aufgewachsen mit der Idee von Freiheit und Menschenrechten und meinen, die Menschenrechte gehörten zur Natur wie die Schwerkraft. Aber sie sind ein Luxus, ein Traum, der nur so lange besteht, wie wir ihn auch verteidigen“, sagt Historiker Philipp Blom im Gespräch mit David Hesse und Bernhard Ott. Ein Must Read, das sich nicht hauptsächlich mit Nachhaltigkeit im grünen Sinne beschäftigt. Aber mit wichtigen Fragen unserer Zeit.

 

Helllaut – High Five für Hagen Rether

Last, but not least noch was zum Gucken: eine Videoempfehlung von unserer Blogger-Kollegin Sophie, die in ihrem Artikel mit dem nachhaltigen Kabarettisten Hagen Rether abklatscht. Zu Recht! Der Gute liefert nämlich nicht nur sarkastischen Humor, sondern auch ein paar anschauliche Fakten.

 

HEADER: Marcus Werner

Verwandte Beiträge

27.6.2017
ADIDAS x PARLEY FOR THE OCEANS: NACHHALTIGKEITS- ODER PR-STRATEGIE?
Nach dem Release des Prototypen Anfang letzten Jahres ließ uns adidas lange warten – mittlerweile geht alles ganz schnell. Mitte
13.3.2019
#klimakriminell
Wir versuchen bei Viertel \ Vor immer positiv zu sein, mit guten Vorbildern und Projekten zu inspirieren und zu zeigen,
Processed with VSCO with hb1 preset
6.8.2016
WEEKEND READ: WICHTIGE TEXTE ZUM LERNEN BEIM RELAXEN
Café, Couch oder Terrasse, dazu eine Tasse Cappucino oder ein frischer Orangensaft – und los geht’s: Weekend is for reading.

Ein Kommentar

  1. Danke für diese interessanten und inspirierenden Artikel!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*