Weg mit Kohle und Co. hin zu erneuerbaren Energiequellen! Der Wandel ist wichtig – und sollte so schnell und konsequent wie möglich voran getrieben werden. Das findet auch: einer unserer Lieblingssender FluxFM. In Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung ruft das Radio ab heute die offizielle FluxFM Energiewoche aus. Fünf Tage lang gibt’s im Tagesprogramm Infos und Hintergründe von „K wie Kohle bis K wie Klimawandel“. Unter anderem wird der Kohleatlas, den die Stiftung letztes Jahr zusammen mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) veröffentlicht hat, erläutert und diskutiert.
Anlass für die Aktion ist die Action, die die Lausitz am kommenden Wochenende zu erwarten hat. Alle, die nicht nur passiv Radio hören wollen (was natürlich aber schon mal ein sehr guter Anfang ist), sondern auch aktiv etwas unternehmen möchten (was dann eher die Nummer für alle Fortgeschrittenen in Sachen Umweltveränderung wäre) können sich vom 9. bis 16. Mai im Lausitzer Klimacamp in Proschim engagieren und/oder am 14. Mai ab 13 Uhr an der Antikohle-Demo in Welzow teilnehmen. Für alle, die ihre Meinung noch wilder und direkter kundtun wollen, ruft das Bündnis Ende Gelände vom 13. bis 16. Mai zum Besetzen der Bagger auf.
Schreibe einen Kommentar
Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.