WER WILL, DER KANN: ADIDAS ENTWIRFT UPCYCLE-SCHUH

Schon klar, das Modell hatte bisher nicht annähernd soviel Fame wie der Yeezy. Dabei ist der Kooperationspartner fast noch anbetungswürdiger als Kanye West (ja, das geht). Dieser adidas Prototyp entstand nämlich in Kooperation mit der Meeresschutz-Organisation „Parley For The Oceans„.

adidasparley2

Inspiriert von Parleys Ansatz, den Plastikmüll in den Weltmeeren einzusammeln und zu recyceln, konzipierte das adidas-Team anlässlich eines Vortrags bei den „Parley Talks“ im UN Headquarter NewYork einen Schuh, dessen Upper ausschliesslich aus aufbereiteten Plastik-Flaschen, -Tüten, -Gartenmöbeln und Co. sowie den Resten von illegalen Fischernetzen gefertigt wurde.

Herausgekommen ist ein Schuh, der nicht nur modisch ein Statement ist. Vor allem weist er den Weg in eine Fashion-Zukunft mit größerem Abstand zur Wegwerfgesellschaft.

„… Es gibt eigentlich keinen Grund warum wir Materialien mit gleichen Eigenschaften wie solche, die wir jeden Tag in konventionellen Produkten verarbeiten nicht einfach mit recycelten Plastik-Materialien aus den Ozeanen austauschen sollten.“

 

ADIDAS4

Das sagte der britische Designer Alexander Taylor dem Dezeen Magazin über seine Arbeit am Prototypen. Und natürlich hat er Recht damit! Nur leider ist die Bereitschaft zur Nutzung von recyceltem Plastik gerade bei den großen Unternehmen immer noch gering.

Mit dem neuen Parley-Schuh geht adidas daher einen entscheidenden Schritt in Richtung Umweltschutz und Wiederverwertung. Einen Schritt, der dem Markt standhalten soll und wird: 2016 geht adidas mit dem Prototypen als Teil einer ganzen Upcycle-Serie an den Start. Aktuell arbeitet der Sportswear-Riese daran, die absolut neuartigen Materialien und Verarbeitungsprozesse weiterzuentwickeln und an die Produktionsanforderungen für den Konsumentenmarkt anzupassen.

Adidas beweist damit zweierlei: dass ökologisch nachhaltige Produkte durchaus Style haben können. Und vor allem, wie schnell ein Groß-Unternehmen ein sinnvolles Produkt wie dieses wirklich entwickeln kann. Das adidas-„Parley Talks„-Team erfand den neuen Schuh nämlich innerhalb von nur drei Wochen.

ADIDAS2

Verwandte Beiträge

28.7.2016
Kaffeeform macht Tassen aus Eurem alten Kaffeesatz
Wir lieben es, wenn man ein Produkt oder einen Prozess nicht einfach nur hinnimmt, sondern weiterdenkt. So wie Julian Lechner von
2.3.2018
Mutig gegen die Müllberge: Ein Gespräch mit ByeBye Plastic Bags auf Bali
Die Schwestern Melatji und Isabel Wijsen kämpfen seit dem sie 10 und 12 Jahre jung sind gegen den Plastikmüll in ihrer Heimat Bali. Was hinter ihrem inspirierenden Projekt Bye Bye Plastic Bags steckt erfahrt Ihr im Interview.
3.5.2017
ENDGEGNER PLASTIK: WARUM WIR DAS SPREEUFER SAUBERER MACHEN WOLLEN
Berlin, am Freitag Abend habt Ihr ein Date. Also eins noch vor dem üblichen Abendprogramm. Denn am 5. Mai können

Andere Meinungen

  1. […] Prototyp entstand quasi über Nacht – jetzt ist das offizielle Modell da. Und ganz ehrlich: Wir hätten schon ganz gern eins an. Fakt […]

  2. […] es seit Jahren erfolgreiche Kampagnen und Ideen die Meere vom Plastik zu reinigen und daraus sogar recycelte Produkte herzustellen, trotzdem haben diese Projekte einen Abstraktionsgrad, der für viele zu weit weg vom […]

Schreibe einen Kommentar

Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*