Tara Button hat wohl im BWL Unterricht nicht aufgepasst? Auf ihrem Online-Shop Buy Me Once verkauft die Engländerin nur Sachen, die ein Leben lang halten sollen. Das entspricht so gar nicht dem gängigen Model von Fast Fashion und Co. und erst recht nicht dem kapitalistischen Grundlagen des Konsums. Tara setzt mit ihrem Shop somit ein Zeichen gegen unsere Wegwerfgesellschaft und und stellt die Qualität der Produkte wieder in den Mittelpunkt. Vom gusseisernen LeCreuset Kochtopf über Stiefel von Dr.Martens bis hin zu Werkzeugen und Spielsachen – man kann nur Dinge kaufen, die man voraussichtlich irgendwann mal weitervererben kann.
Die Produkte sind zwar wesentlich teurer als die Billigprodukte aus den Ketten aber rentieren sich dafür langfristig. Qualität über Quantität ist hier das Motto. Zudem kauft man bei Buy Me Once vor allem Alltime-Klassiker und macht sich damit unabhängig von saisonalen und kurzfristigen Trends. Dies tut nicht nur dem eigenen Geldbeutel gut sondern vor allem der Umwelt, die durch diesen Ansatz an Konsum auf der Herstellungs- wie auch auf der Müllseite extrem entlastet wird.
Andere Meinungen
[…] THE BETTER DEAL geht nach BUY ME ONCE nun auch in Deutschland ein Onlineshop an den Start, der sich gegen die Wegwerfkultur ausspricht […]
Schreibe einen Kommentar
Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.