Warum dieser Artikel wichtig ist Bewusst zu konsumieren ist nicht nur besser für die Umwelt und die Tiere – sondern auch sehr viel gesünder für uns selbst. Es gab einmal eine Zeit in der Einkaufen für mich ein wahres Vergnügen war. Im Supermarkt herrschte absolute Freiheit bei der Auswahl meiner…
Schlagwort: Bewusstsein
Adventskalender – Tag 22: ein Cotton-Cashmere Cardingan von Frieda Sand
Eins der Schlüsselworte für unsere Arbeit bei Viertel \ Vor ist das Wort Bewusstsein. Warum? Weil damit so vieles anfängt – und vor allem weitergeht. Wer sich einmal bewusst wird, über Herstellungsbedingungen, Materialien oder Inhaltsstoffe, der kann oft nicht mehr zurück, sondern nur noch Step by Step voran: in Richtung…
WARUM GRÜNE PRODUKTE MEHR SEIN MÜSSEN, ALS „NUR“ NACHHALTIG
Das letzte Wochenende war ein kleines Highlight der VIERTEL \ VOR-Geschichte: Auf den Tag genau sechs Monate nach unserem Launch, hatten wir die Möglichkeit, unseren ersten Vortrag zu halten. Beim Green Blogger Meetup in Köln gab’s einen Tag lang Infos zu Fairfashion und Zero Waste, Blogger Relations und Monetarisierung sowie…
ECOSIA: SO KÖNNEN WIR VOM SCHREIBTISCH AUS BÄUME PFLANZEN
Schlagworte in die Online-Suchmaschine tippen wenn man etwas wissen will: für uns einer der liebenswertesten Vorteile der digitalisierten Gesellschaft – und für die meisten mittlerweile alltägliche Routine wie Essen kochen wenn man Hunger hat. Teilweise suchen wir uns durch einen ganzen (Arbeits-)Tag. Warum nicht gleichzeitig auch noch was Gutes aka…
NENA: „WELTVERBESSERER? ICH BIN SELBSTVERBESSERER!“
Für alle, die am liebsten nur nachhaltige Produkte kaufen wollen, hat sich letzte Woche ein neues, großes, grünes Fenster aufgetan: das Green Window. Der frisch gelaunchte Onlineshop vereint nachhaltig produzierte Produkte aus den Bereichen Fashion, Kosmetik & Pflege, Wohnen & Leben sowie Mobilität. Finden wir gut! Wobei man beim Shopslogan „Dein…
GREEN WINDOW WILL NACHHALTIGKEIT ZUM MAINSTREAM MACHEN – UND REA GARVEY MACHT MIT
Was nützt der grüne Gedanke, wenn er nur von Einzelnen gedacht wird? Wenig. Oder zumindest: weniger. Wir finden, Nachhaltigkeit muss alle erreichen, anhaltender Trend sein, Mainstream werden. Vielleicht sogar erst mal an der Oberfläche. Denn nicht zuletzt an uns selbst haben wir gemerkt: Wer einmal anfängt ökologisch zu denken, der…
WIE DAS LANDLEBEN MEIN BEWUSSTSEIN NOCH GRÜNER GEMACHT HAT
Alle mal die Hände hoch, die sich an die Zeit erinnern, als das Bestellen von Tiefkühlessen und Geburtstag feiern bei McDonalds noch cool waren: ich zum Beispiel. Ich bin ein norddeutsches Stadtkind der Achtziger. Und obwohl ich seit Jahren Vegetarierin bin und meine Lieblingsfarbe schon mit drei Jahren Grün gewesen…
MUST WATCH: HOW TO MAKE EVERYTHING
Unsere Welt des „Alles Immer“ ist so selbstverständlich geworden, dass wir nie darüber nachdenken brauchen, wo all die Produkte, die wir konsumieren, eigentlich herkommen und welchen Aufwand es bedeutet, diese überhaupt herzustellen. Auf der einen Seite ist das natürlich sehr gemütlich und wir haben viel Zeit für andere mehr oder…
MUST WATCH: DIE #IAMNATURE KAMPAGNE VOM WWF
#IAMNATURE heißt die neue Kampagne vom WWF, die den Menschen wieder mehr mit der Natur verbinden möchte. Dazu hat die Organisation ein sehr schönes Video produziert, das uns vor Augen führt, wie abgeschnitten wir in unserem Alltag von den natürlichen Elementen sind. Dabei ist es eigentlich ganz offensichtlich, dass uns eine gesunde Umwelt…