VIER AM FREITAG – 4 AKTUELLE SPANNENDE CROWDFUNDING PROJEKTE

Warum dieser Artikel wichtig ist:

Wir zusammen sind die Crowd! Wenn wir wollen, dass sich etwas ändert, können wir gemeinsam kleine Projekte mit großen Ideen unterstützen.

 

In unserer Kategorie Vier Am Freitag stellen wir Euch ab sofort regelmäßig vier Projekte, Ideen, Brands, oder Menschen vor, die wir gerade toll finden. Los geht es mit vier aktuellen Crowdfunding-Projekten, die noch auf Eure Unterstützung warten.

 

1. Sauberkasten

 

 

Ihr habt keine Lust mehr, euch über versteckte Schadstoffe in euren Reinigern und Waschmitteln zu sorgen? Mit dem Sauberkasten könnt ihr nachhaltige Reiniger und Waschmittel ganz einfach selbst machen. 10 verschiedene Reiniger entstehen aus 6 altbewährten Hausmitteln. Alles, was ihr für euren Haushalt braucht, könnt ihr mithilfe des Sauberkastens einfach selbst machen. Eure Sauberkasten-Reiniger sind umwelt- und gesundheitsfreundlicher, vegan und palmölfrei.

2. Radbahn Berlin

 

Die Strecke unter der U-Bahnlinie U1 ist neun Kilometer lang, geschützt vor Regen und verläuft mitten durch die Hauptstadt. Die Radbahn ist ein Traum für alle Radfahrer*innen und eine Chance für alle Berliner*innen. Denn ihre Realisierung wäre ein wichtiges Zeichen für eine Mobilitätswende in Deutschland. Dass die Radbahn tatsächlich machbar ist, hat das Team dahinter nun in einem Buch zusammengefasst und illustriert. Um die nächste Stufe zu nehmen und noch mehr Menschen, aber vor allem Politiker zu überzeugen, braucht man eure Hilfe.

3. Dievers Design

 

Das Team hinter DIEVERS setzt ausrangierte Materialien wie Feuerwehrschläuche und Warnkleidung in einen neuen Kontext und betreibt damit klassisches Upcycling. Sie produzieren fair, sozial und lokal und arbeiten mit Werkstätten für Menschen mit Behinderungen in der Region Hamburg zusammen. Darüber hinaus sind die ersten Designs auch schon sehr nice geworden.

4. Bus der Begegnungen

 

Eine Woche vor der Bundestagswahl 2017 – vom 11.9.-17.9.2017 – möchte eine Gruppe ehrenamtlich Engagierter mit dem Bus der Begegnungen durch Deutschland fahren. Sie möchten proaktiv aus ihren „Filterblasen“ heraustreten und neugierig, optimistisch und voller Tatendrang andere Lebensrealitäten in kleinen bis mittelgroßen Städten kennenlernen. Damit wollen sie eine weitere Spaltung unserer Gesellschaft entgegentreten und vielleicht auch alternative Denkansätze in sonst abgelegene Regionen bringen.

Fotos: Sauberkasten, Dievers, Radbahn Berlin, Bus der Begegnungen

Verwandte Beiträge

30.12.2016
19 IDEEN FÜR DIE STADT DER ZUKUNFT
Stellt Euch eines der größeren Gebäude in Berlin vor. Ein Kaufhaus am Herrmannplatz, ein Umspannwerk in Mitte, vielleicht sogar das
29.4.2016
WAS MIR MEINE ALTE FOTOSTRECKE AUS MUMBAI HEUTE ÜBER DEN KLIMAWANDEL SAGT
Dirk Messner vom deutschen Institut für Entwicklungspolitik hat in einem aktuellen Zeit-Interview folgendes gesagt: „Allein China hat zwischen 2008 und
7.12.2016
AUSSTELLUNG VON DANIEL SCHWARTZ: „DER GLETSCHER ZEIGT DEN FAKT – WIR BLICKEN GRÜNEN ALPEN ENTGEGEN“
Die Schweizer Alpen, sagt Daniel Schwartz, hat er wie ein 3D-Modell im Kopf. Er kennt sie, seit er Kind war.

2 Kommentare

  1. Schöne neue Kategorie! Habe mich gerade in meiner Mittagspause durch die Videos geklickt und gehe jetzt inspirierter zurück an den Schreibtisch.

    Antworten
  2. Hi Marcus!

    Schau dort mal vorbei. Ich finde, dass ihr dieser „Initiative“ https://www.was-essen-bei-krebs.de etwas Aufmerksamkeit schenken solltet. Grüße, Michael

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*