Green Lifestyle, schön und gut. Aber wie und wo fängt man damit an? Und wie in aller (Um-)Welt sollen wir uns bloß die vielen (neuen) Impulse merken? Wir hätten da ein Beispiel für eine ebenso gute wie formschöne Unterstützung für jeden Tag: den neuen nachhaltigen Kalender „Evergreen Ideas“.
Für jeden Tag gibt’s eine Karte. Und jede Karte verrät uns nicht nur das Datum, sondern auch sämtliche enthalten Welttage (zum Beispiel den Weltumwelttag – bietet sich natürlich an). Dazu gibt’s Platz zum Geburtstage eintragen und für andere persönliche Notizen. Vor allem aber gibt’s jeden Tag einen kurzen, knackigen Tipp, der dabei hilft, Step by Step ein bisschen mehr Nachhaltigkeit in den Alltag zu integrieren.
Da lernen wir dann Dinge aus der Rubrik Hausmittel, Gütesiegel oder auch Entspannungs-Tipp des Monats, bekommen Leseempfehlungen, lernen neue kleine Fakten oder kriegen Hilfe beim grünen Einkaufen, wie Listen mit saisonalen Obst- und Gemüsesorten. Und das Allerbeste: Ende des Jahres ist der Kalender kein Wegwerfprodukt. Im Gegenteil: „Evergreen Ideas“ währt ewig, wenn wir wollen. So werden die Kärtchen erstens nicht so schnell zu Müll und zweitens können wir beim Benutzen immer wieder lernen, checken, wo wir schon weiter gekommen sind – oder noch Mal auf Denkanstöße stoßen, die uns beim ersten Mal durch die Lappen gegangen sind.

Wir mögen die Idee von „Evergreen Ideas“. Und deshalb unterstützen wir die aktuelle Crowdfunding Campagne der Kalender-Erfinder Julia, Raphael und Katja, deren erste kleine Kalender-Auflage viel zu schnell ausverkauft war. Jetzt wagen sich die drei an einen größeren Coup – und eine größere Produktion für die Neuauflage. Und auch diese werden sie natürlich wieder nachhaltig produzieren lassen.
Interesse? Dann schaut vorbei und schnappt Euch Euren „Evergreen Ideas“-Kalender und / oder ein anderes umweltfreundliches Dankeschön. Dankeschön!
FOTOS: Evergreen Ideas
Schreibe einen Kommentar
Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.