WIN WIN WIN – MIT DOPPER GIBT’S 1×2 TICKETS FÜRS LOLLAPALOOZA GESCHENKT

12440236_807442836028798_7447131899044568776_oDas Beste kommt zum Schluss! Das Lollapalooza Festival hat sich in diesem Jahr ein bisschen Zeit gelassen und beendet den Sommer am kommenden Wochenende sogar sommerlicher, als er angefangen hat – mit angekündigten 30 Grad und viel Sonnenschein. Für die Festivalbesucher bedeutet das dann wieder: viel, viel trinken! Zum Glück ist in diesem Jahr auch die coole niederländische Mehrwegflaschen-Marke Dopper mit am Start. Und zwar mit einer mobilen Wasserbar. Dort könnt Ihr nicht nur Dopper-Flaschen kaufen, sondern diese auch jederzeit mit frischem Wasser kostenlos auffüllen lassen.

viertel-vor-dopper-1
viertel-vor-dopper-2

Dopper will mit dieser Aktion auf die Mission der Marke aufmerksam machen: den Einweg-Plastikmüll zu reduzieren und die Menschen zum Nachdenken über ihre Wegwerf-Mentalität anzuregen. Dass wir ein echtes Plastikproblem haben, müssen wir Euch an dieser Stelle wohl nicht mehr erklären! Wiederverwendbare Trinkflaschen, wie die von Dopper, sind deswegen unser ständiger Begleiter geworden – und mittlerweile ein echtes Statement für einen nachhaltigen Lifestyle.

11219314_726799897426426_2371148566707641106_n
Foto von Matze Hielscher via Lollapalooza Facebook

Aber nicht nur Dopper, sondern auch das Lollapalooza nutzt seine Power und ermöglicht neben all den tollen Musik-Acts auch in diesem Jahr wieder den grünen Kiez. Die Erlebniswelt ist ein eigener Teil des Festivals, auf dem man sich mit nachhaltigem Handeln auseinandersetzen kann. Hier könnt Ihr spannende Projekte und Lösungen für die Gestaltung einer besseren und lebenswerten Gesellschaft kennenlernen. Das Thema in diesem Jahr ist im Übrigen „Klimawandel“. Und darüber können  wir alle ja quasi gar nicht genug wissen und lernen!

Lollapalloza16_DGK-Website-Grafik2

Klingt alles gut und Ihr wollt dabei sein? Die schlechte Nachricht: Das Festival ist ausverkauft. Die Gute: Wir haben noch Karten! Denn via VIERTEL \ VOR verlost Dopper 1×2 Tickets, plus 2 Dopper Trinkflaschen, für das ganze heiße Lollapalooza-Wochenende. Alles, was Ihr dafür machen müsst, ist hier, bei Facebook oder bei Instagram bis heute Abend (Donnerstag, 08.09.2016) um 22 Uhr einen Kommentar hinterlassen und uns sagen, wegen welchem Artist oder wegen welcher Band Ihr unbedingt aufs Lollapalooza wollt. Ich würde ja alles dafür geben endlich mal NEW ORDER live zu sehen! Und Anna würde die BEGINNER auch zum gefühlt 25. Mal live noch feiern.

Verwandte Beiträge

20.5.2016
Warum wir die neue Kampagne „Weniger Plastik ist Meer“ mögen
Immer wieder Plastik! Je allgegenwärtiger das bunte Material in unserer Produktwelt ist, umso wichtiger ist es, sich mit dessen Auswirkungen auseinanderzusetzen.
19.10.2015
RESSOURCEN SPAREN: WIE DUSCHKÖPFE WENIGER WASSER VERBRAUCHEN
Wie schön ist es bitte zu duschen? Für uns eins der wichtigsten Rituale, um morgens halbwegs frisch in den Tag
30.1.2017
DAS SIND DIE BEIDEN GEWINNER-FILME DES GREEN ME FESTIVALS IN BERLIN
Das Interesse am Green Me Festival, dass letztes Wochenende in Berlin stattgefunden hat, hätte ein wenig größer sein können. Vielleicht wollten

8 Kommentare

  1. Unbedingt Kings of Leon! ?? Ich liebe diese Band, hatte aber noch die das Glück, sie live zu sehen. ❤️

    Antworten
  2. Liebes Viertel Vor Team,
    ich wäre ganz aus dem Häuschen, wenn das mit den Tickets klappen würde und ich endlich mal Kings of Leon live sehen könnte.

    Habt einen schönen Tag!

    Antworten
  3. Oh wow ich würde gerne gewinnen. An diesem Wochenende muss ich mal nicht arbeiten! 🙂 eine neue nachhaltige Mehrwegflasche brauche ich auch dringend
    Freuen würde ich mich auf Kings of Leon. Damit verbinde ich super viele Erinnerungen. Darf man sich zur Abwechslung auch mal selbst die Daumen drücken? 🙂

    Antworten
  4. wegen RADIOHEAD!!!!!

    Antworten
  5. Kaiser Chiefs ??

    Antworten
  6. Das neue Magazin für mehr Nachhaltigkeit? Und dann unterstützt ihr ein Festival dessen Austragungsort doch umstritten ist und im Eilverfahren durchgewunken wurde? Der Treptower Park – frisch saniert für einen zweistelligen Millionenwert, absehbare Störung von Flora und Fauna, Täuschung der Öffentlichkeit, Anwohnerproteste, Bereitstellung von Ersatzunterkünften, etc…Eine Ressourcenverschwendung und viele zähe Ungerechtigkeiten – dabei gäbe es in Berlin genügende bestehende Locations um solche Events auszutragen. Ich mag euren Ansatz und euren Blog eigentlich ganz gern, aber das zu supporten sieht eher nach Feierfreude & Generierung von Klicks, als nach gelebter Nachhaltigkeit aus. Da reicht es auch nicht, den Post mit dem „grünen Kiez“ als Alibi zu verzieren.

    Antworten
    • Hallo unbekannter Autor,
      wir verstehen Deine Kritik am Festival. Der Austragungsort im Treptower Park ist bestimmt nicht ideal und nachhaltig ist wohl kaum ein Festival. Wir waren letztes Jahr beim Lollapalooza auf dem Tempelhof und fanden den grünen Kiez trotzdem bemerkenswert und eine schöne Möglichkeit nachhaltige Themen einer großen Menge an Menschen näher zu bringen. Wir hoffen mal, dass die Stadt den Festivalmachern hohe Auflagen erteilt hat, um den Park nach der Party wieder so herzustellen, wie er war. Wir verbringen unser Wochenende eh lieber in Brandenburg am See. Und allen, die aufs Festival gehen, wünschen wir trotzdem viel Spass beim Feiern. Das ist nämlich auch wichtig! Liebe Gruesse

      Antworten
  7. Vielen Dank an alle 33 Teilnehmer des Gewinnspiels! Wir haben via Random Name Picker einen Gewinner gezogen und benachrichtigt. Wir selbst werden das Wochenende in Brandenburg am See verbringen und den späten Sommer genießen! Habts schön <3 !

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*