Dürfen wir Tiere essen? Hier kommt eine schöne Antwort

Wir sind beide Vegetarier, alle Jahre wieder wird eine kleine Qualitäts-Fleisch-Ausnahme gemacht. Unsere Auffassung steht fest. Je mehr wir uns, aber auch für VIERTEL \ VOR, mit dem Thema Ernährung auseinandersetzen, umso mehr diskutieren wir über eine der vielen Fragen aller Fragen: Dürfen wir Tiere essen?

Aus unserer und vor allem aus Nachhaltigkeitssicht heißt die Antwort: nein. Und wenn man das Ganze philosophisch betrachtet? Dann regt das auf sehr schöne, ruhige und interessante Weise zum Nachdenken an.

Von Richard David Precht mag man halten was man will, vom im Talk thematisierten Christentum genau so. Aber dieses Gespräch mit Philosoph Robert Spaemann für die ZDF-Sendung „Precht“ ist oldie und goldie – einfach gut! Und eine schöne Grundlage für den nächsten „Wie ernährst du dich denn so“-Smalltalk.

Schnappt Euch einen vegetarischen Snack und nehmt Euch die Zeit. Viel Spaß!

Verwandte Beiträge

19.10.2016
KALTE HÄNDE? HIER KOMMT DIE VEGANE VARIANTE DES KLASSISCHEN LAMMFELL-HANDSCHUHS
Vorweg an alle, die noch alte Lederhandschuhe zu Hause haben: bloß behalten! Oder verschenken. Weil rumliegen lassen oder gar Wegwerfen
6.4.2016
IST NATURKOSMETIK WIRKLICH WIRKSAM, JOSEPHINE FÖRSTER?
Seit dem Launch im Februar schreibt eine kleine Beauty-Brand eine größere Erfolgsgeschichte. Zu Recht: Die Produkte von Lovely Day Botanicals
8.2.2017
SO SOLL UNSER GARTEN AUCH AUSSEHEN
Charles Dowding ist seit heute unser Gärtnerheld. Wir haben ihn in Vorbereitung zu unserem eigenen Gartenprojekt auf unserem Hof gefunden

Schreibe einen Kommentar

Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*