Bewusster Konsum: Mit Manufactum zu Besuch bei Krautkopf (Werbung)

WERBUNG

Dieser Artikel erscheint aus Überzeugung – und mit freundlicher Unterstützung von Manufactum

Klima-, Ressourcen- und Artenschutz: Das sind die übergeordneten Ziele, die wir mit unserer Arbeit seit Tag Eins verfolgen. Wir wollen den Systemwandel – und glauben gleichzeitig, dass auch individuelles Verhalten dazu beitragen kann. Schon oft gehört und trotzdem wahr: Jeder Kassenbon ist ein Stimmzettel. Wir wollen für das Gute stimmen, das Bessere, für unsere Werte und Wünsche. Und dabei spielt vor allem das Bewusstsein eine Rolle

Wann immer V \ V gefragt wird, was der oder die Einzelne für ein nachhaltigeres Leben tun kann, antworten wir entsprechend. Wer sich bewusst macht, woher ein Lebensmittel oder ein Gebrauchsgegenstand kommt und was damit passiert, wenn wir das „Ding“ arglos wegwerfen, der ist schon einen ganzen Schritt weiter. Darüber nachzudenken, was wir wirklich brauchen und auf Langlebigkeit zu achten, sollte eine Selbstverständlichkeit sein. 

Und wenn man sich mal nicht so sicher ist? Dann ist es gut, zu wissen, wer ähnliche Werte vertritt. Für uns ganz vorne mit dabei: Manufactum. Bei Anna lag der Katalog schon im Wohnzimmer, als sie noch ein Kind war. Und einzelne Produkte daraus sind noch immer in ihrem Elternhaus zu finden. Das ist Nachhaltigkeit!

Foto von Robert Rieger via Freunde von Freunden

Heute nutzen wir selbst zum Beispiel auch Handschuhe, Harken und Schaufeln in unserem Garten. Und weil zu Bewusstsein auch Weiterbildung gehört, lernen wir nie aus. Schon mal gar nicht in Sachen Back to Basics. Wie Manufactum nicht nur uns als bewusste Konsument*innen, sondern auch ein ganzes Selbstversorger-Leben unterstützen kann, das haben wir uns neulich bei unseren Freunden von Krautkopf angeschaut. Und dabei auch wieder neue Inspiration für noch straightere Einkaufs-Regeln gefunden. Wer will schon sinnlose Verpackungen, wenn er Mehrweggläser haben kann, die sich ganz nebenbei auch als Interieur-Objekt eignen? 

Folgende Bilder via Krautkopf

Und jetzt kommt uns nicht mit Hochpreisigkeit! Anna ist jetzt 38. Rechnen wir also die Nutzungsdauer der Produkte auf Haltbarkeit fürs Leben um, haben wir noch ein Argument mehr. Für echte Qualität nämlich! 

Unser next Step ist es jetzt, die lang erprobten Helferlein für Küche und Garten noch mehr in unseren eigenen Alltag einzubinden. Bei Krautkopf haben wir zusammen mit Manufactum beispielsweise Fermentieren gelernt. Ihr wollt mehr wissen? Dann schaut unseren Film – oder auf deren Homepage vorbei.

Schreibe einen Kommentar

Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*