Putzmittel sind Umweltsünder – zumindest die konventionellen. Kunsstoffverpackungen, aggressive Chemiekalien, Mikro- oder Liquid-Plastik? Kommt uns nicht ins Haus. Beim Frühjahr-, na gut, Frühsommerputz, sparen wir uns die Nachhaltigkeits-Fails und nebenbei auch noch Geld: mit selbst gemachten Reinigern. Dafür brauchen wir nur fünf Allzweck-Inhaltsstoffe, die viel weniger, als industriell abgepackte Single-user – und mehr können. Hier kommen unsere vier Favorite-Kombis für Haushaltsklassiker aus Soda, Zitronensäure, Kernseife, Natron und Essigessenz:
Geschirrspülmittel

Wir brauchen: 10-15gr Kernseife, 100ml Wasser, 1TL Natronpulver und 2-3 Tropfen ätherische Öle, wenn gewünscht
Die Kernseife müssen wir wieder fein raspeln, mit der klassischen Käsereibe klappt das einwandfrei. Die lösen wir im warmen Wasser auf, es wird so lange gerührt, dass eine gleichmäßige Flüssigkeit entsteht. Dazu geben wir dann das Natronpulver und bei Bedarf etwas von dem ätherischen Öl – fertig. Anwendbar ist die Mischung allerdings nur für die Handwäsche, nicht für den Geschirrspüler.
Für den Geschirrspüler gibt’s aber auch ein Rezept, das fast noch einfacher ist: Besonders eignet sich eine Mischung aus einem Teil Zitronensäure, einem Teil Natron und zwei Teilen Waschsoda, von dem pro Waschgang ein Esslöffel in den Geschirrspüler kommt.
Waschmittel

Wir brauchen: 4EL oder 40g Soda, 4 EL Zitronensäure, 40g Kernseife und 2.5l Wasser, 4-6 Tropfen ätherische Öle dazugeben für den frischen Wäscheduft wenn gewünscht
In einem ersten Schritt wird die Seife mit einer Käsereibe kleingerieben und anschließend gemeinsam mit dem Soda in den ersten Liter heißes Wasser eingerührt, bis die Mischung sich komplett auflöst. Wir lassen sie eine knappe Stunde abkühlen und geben im nächsten Schritt nochmal warmes Wasser dazu. Wichtig ist hier wieder das gründliche Rühren, bis eine einheitliche Masse entsteht. Nun müssen wir alles wieder abkühlen lassen, bevor das restliche Wasser hinzugefügt wird. Im letzten Schritt müssen wir die Zitronensäure und nach Belieben die ätherischen Öle hinzugeben. Beim Waschen dosieren wir dann, wie mit handelsüblichem Waschmittel auch: Je nachdem, wie viel benötigt ist.
Entkalker

Wir brauchen: Essigessenz und / oder Zitronensäure
Mit circa sechs Esslöffeln Zitronensäure können wir Waschmaschine und Geschirrspüler entkalken: Einfach ins vorgesehene Fach füllen und mit einem moderaten Programm durchlaufen lassen. Mit knapp der Hälfte, also ungefähr zwei oder drei Esslöffeln lassen sich auch Kaffeemaschinen entkalken.
Wasserkocher und Kaffeemaschinen kann man easy auch mit Essig(-essenz) entkalken. Das höchste Gebot dabei ist nur: Vorsichtig dosieren. Das Verhältnis 1:10 von Essigessenz zu Wasser reicht bei einem Wasserkocher völlig aus.
Alle fünf Allzweck-Wundermittel gibt’s entweder im Supermarkt- oder Drogerieregal. Natron kann man beispielsweise im 5-Kilo-Paket kaufen. Das hält auch über den Frühjahrsputz hinaus ewig.
Und last but not Least: das Multitalent

Wir brauchen: Essigessenz und Natron
Gibt man drei bis vier Esslöffel Natron in einen verstopften Abfluss und kippt eine halbe Tasse Essigessenz hinterher, reinigt das den Abfluss. Es sprudelt kurz, aber das heißt eigentlich nur: Alles richtig gemacht. Sobald sich die Reaktion legt, muss man reichlich warmes Wasser hinterherlaufen lassen – und der Abfluss ist schonender und schneller gereinigt, als mit so manchen Chemiekeulen.
Mit der Kombi aus Essigessenz und Natron kann man aber auch simpel Fugen reinigen. Zwei bis drei Esslöffel Natron, ein Esslöffel Wasser und gemixt mit einem Teelöffel Essigessenz, erhalten wir den perfekten Fugenreiniger, beispielsweise für die Fliesen im Bad. Einfach einwirken lassen und abwischen und sie sind fast wie neu. Aber aufgepasst bei Silikonfugen, die werden von der Mischung angegriffen.
Titelbild by Crema Joe
Schreibe einen Kommentar
Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.