What a wonderful World: Unser limitiertes Shirt zum 50. World Earth Day

Klingt cheesy, aber is‘ so: Jeden Tag wieder staunen wir über die unglaubliche Schönheit der Natur. Über das Ökosystem Erde, mit all seinen Farben und Facetten, all der Fülle und all diesen kaum fassbaren Fähigkeiten. What a wonderful V\Vorld!

Daran, dass dieser Planet nicht weniger ist als ein wahres Wunder, wollen wir heute erinnern. Heute, am 50. World Earth Day. 50 Jahre, in denen sich in Sachen Umwelt- und Ressourcenschutz kaum etwas verbessert hat. Im Gegenteil! Wir schlittern geradewegs hinein in die Klima-Krise, beuten weiter den Boden aus, der uns nährt und berauben uns unserer eigenen Lebensgrundlage.

Eine Krise relativiert die andere nicht! Gerade in Zeiten von Corona dürfen wir nicht vergessen, für das zu kämpfen, was uns überhaupt erst am Leben hält. Und weil wir selbst nie vergessen, wer unseren persönlichen Kampf antreibt, haben wir heute ein Geschenk für: genau! Euch.

Als Dank dafür, dass Ihr uns und unsere Arbeit unterstützt verlosen wir heute den limitierten Stock von genau 20 T-Shirts, die Marcus letztes Jahr von seiner Reise mit Mela aus Indien mitbringen durfte. Beim ecofairen Mela-Produzenten Pure Cotz war er selbst dabei, als unsere kleine Erinnerung auf die Fairtrade Bio-Baumwolle gedruckt wurde.

Und weil aktuell auch noch Fashionrevolution Week ist – und vor allem, weil Mode, Klima- und Ressourcenschutz untrennbar miteinander verbunden sind – spenden wir für jedes verschenkte Shirt 5 Euro an das indische Programm „Reset Cotton“ der NGO Grameena Vikas Kendram. Die Abkürzung steht für „Regenerate the Environment Society and Economy through Textiles“. Genau das können – und das wollen wir.

Ihr wollt ein Shirt? Dann rasch rüber zu Instagram! Kommentiert unseren aktuellen Post einfach mit Eurer gewünschten Größe. Das Los entscheidet. Viel Glück! Und vielen Dank Mela! #whatawonderfulvvorld

Verwandte Beiträge

19.2.2019
Sind Bananen die neue Baumwolle? – Wie QWSTION seine Materialien überdenkt
Nachhaltigkeit heißt auch immer wieder Innovation, denn wir brauchen neue Ideen, um’s besser machen zu können. Mit Bananatex hat QWSTION eine neue Textilie entwickelt: aus Bananen. Im Gespräch erklärt uns CEO Hannes Schoenegger das Material – und seine Herausforderungen.
19.4.2018
Es ist Fashion Revolution Week – und das sind die wichtigsten Aktionen und Termine
Warum dieser Artikel wichtig ist: Dass da irgendwas nicht stimmt in der Fast Fashion-Industrie ist mittlerweile vielen klar. Jetzt geht’s
22.11.2017
Meet the Fashion Changers: Drei Frauen und ein Netzwerk, das die Modewelt verändern kann
Warum dieser Artikel wichtig ist: Gemeinsam sind wir stärker. Klingt nach Plattitüde? Ist aber wahr! Wer wirklich etwas verändern möchte,

Schreibe einen Kommentar

Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*