Unsere Freundin und Zero-Waste-Aktivistin Milena Glimbowski gehört zu den umtriebigsten Menschen, die wir kennen: Sie führt ihren verpackungsfreien Supermarkt Original Unverpackt, wächst damit ständig (über sich hinaus), entwickelt neue, eigene Produkte und gibt im eigenen Verlag seit einiger Zeit auch noch den Achtsamkeitskalender „Ein Guter Plan“ raus. Ach so und ganz nebenbei hat sie gerade noch ein weiteres Buch veröffentlicht. „Ohne Wenn und Abfall – Wie ich dem Verpackungswahn entkam“ gibt’s seit einigen Wochen bei Kiepenheuer & Witsch. Und eben genau das neue Werk beantwortet dann auch die Frage, die sich viele längst schon stellen: Wie macht diese Milena das alles? Antwort: Sie macht einfach!

Das erfahren wir auf knapp der Hälfte von insgesamt 291 Seiten. Wer Milenas Geschichte liest, der hört sie sprechen. Sie schreibt, wie sie erzählt. Rasant, ehrlich, informativ – und gern Mal mit einem dieser typischen Milena-Scherze, die sich so spontan ergeben und oft so direkt unter der Gürtellinie liegen, dass das Gegenüber im Live-Kontakt einen Moment zu lang zum Lachen braucht. Die fehlende Zeit kann man sich beim Lesen easy nehmen. Und bekommt überdies vielleicht noch weitere Fragen beantwortet. Warum es bei der ersten Geburtstagsfeier von OU am helllichten Tag eine wunderschöne, halbnackte Bourlesque-Tänzerin mitten im Lebensmittelladen gab, zum Beispiel. Und dass es natürlich auch im Leben von Super-Milena Tage gibt, die gar nicht super laufen – plus allerlei Ansätze gegen Überarbeitung und Selbstausbeutung.
Und natürlich gibt’s dazu auf jeder Seite mindestens einen weiteren Lerneffekt. Mal über das Leben, mal über das Selbstmachen, Müllsparen, Aufräumen und Ordnen. Auch im Kopf. Und darum geht es ja vor allem in „Ohne Wenn und Abfall“. Um Wege in Richtung Zero-Waste-Life. Wege, die nicht nerven. Und die vor allem durchaus möglich scheinen. Und selbst Menschen, die sich mit dem Thema schon befasst haben, finden sicher noch neuen Input und einfache Rezepte aus den Bereichen Küche, Wohnen, Körperpflege, Sex, Baby und Kind, Kleidung, Büro oder Reisen.

Zusammengefasst gehört „Ohne Wenn und Abfall“ sowas von zu den Alltime-Viertel \ Vor-Favoriten, dass wir Euch heute hinter Türchen Nummer 8 gern ein Exemplar schenken wollen. Wollt Ihr haben? Dann kommentiert nur heute (8.12., bis 24 Uhr) hier unter dem Artikel, auf Facebook oder Instagram: warum?
Gewinnspiel auf Facebook:
1. Viertel \ Vor auf Facebook folgen
2. Den Gewinnspielbeitrag liken
3. Den Gewinnspielbeitrag kommentieren
Gewinnspiel auf Instagram:
1. Viertel \ Vor auf Instagram folgen
2. Den Gewinnspielbeitrag liken
3. Den Gewinnspielbeitrag kommentieren
Die Gewinnerin oder der Gewinner werden per Zufallsziehung ermittelt, via Email oder PM über ihr Glück informiert – und bekommen das Geschenk dann per Post. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Erfolg!
FOTOS: Marcus Werner
Der Gewinn wird vom Verlag zur Verfügung gestellt – vielen Dank an KiWi und an Dich, liebe Milena.
24 Kommentare
Ein super Ratgeber für den Alltag ohne Müll!
Über dieses Buch würde ich mich sehr freuen.
Wollte ich schon lesen, seit es rausgekommen ist. Ich freu mich auf Inspiration und Ideen, im neuen Jahr selbst weniger Müll zu produzieren. Liebe Grüße
… weil sich das Buch total interessant anhört und sich mit einem Thema beschäftigt, dass für mich persönlich immer wichtiger wird.
Ich liebe es, mich von Leuten inspirieren zu lassen, die es schaffen, ohne Müll zu leben. Das Buch finde ich äußerst interessant und würde mich sehr freuen.
super, jeder tipp zu abfallvermeidung ist wichtig, würde mich über die spannende lektüre freuen!
Das wäre ein tolles Geschenk für meinen Bruder!
Das wäre doch ein guter Anstoß, das nächste Jahr mit weniger Abfall zu beginnen! 🙂
Milena ist eine super inspirierende Persönlichkeit und das Thema wichtiger denn je. Deshalb würde ich mich riesig über das Buch freuen!
Weil ich mich schon seit einiger Zeit mit dem Thema beschäftige und gerne mehr machen würde!
Yeah! Ich würde mich total darüber freuen, weil ich es schon lange auf meiner Wunschliste habe und es nach dem Lesen direkt an meine Mutter weiterverschenken würde.
xx Sabine
Das Buch steht eh auf meiner Wunschliste… da wäre es natürlich toll, es hier zu gewinnen!
… Um über mich selbst hinauszuwachsen.
Ich liebe OU, bewundere Milena und all ihre Projekte und versuche nachhaltiger zu leben…da liegt es nahe dieses Buch lesen zu wollen! 🙂
weil das gute buch auf meiner wunschliste steht und der inhalt mich brennend interessiert!
Ich würde mich total über dieses Buch freuen – es steht definitv auf meiner Wunschliste! 🙂
Ich würde das Buch sehr gerne lesen und dann such meinen Freundeskreis wandern lassen, damit wir alle noch ein wenig unseren Horizont erweitern.
Seit es rausgekommen ist wollte ich das schonmal lesen- meine Mitbewohnerin.
Wir könnten das dann gleich beide zur Inspiration nutzen.
2018 wird das Jahr von Zero-Waste bei mir. Ich will und muss unbedingt etwas an meinem Müllkonsum ändern. Dieses Buch würde mir super dabei helfen!Habe schon viel darüber gelesen. 🙂 Lg
Ich hatte schon überlegt das Buch zu kaufen, aber gewinnen ist ja noch viiiel schöner.
Liebe Vanessa, guck mal in Dein Mail-Postfach – Du hast gewonnen!
Oh cool, da mache ich gerne mit.
weil mich das Thema zero waste interessiert
Beeindruckende Persönlichkeit, was Milena auf die Beine stellt, hat großen Mehrwert <3
Seit ich sie bei der Höhle der Löwen gesehen habe, bin ich begeistert und lasse mich von ihrem positiven Einfluss anstecken, um die Welt zu verbessern <3
Tolle Sache. Ich versuche schon seit einiger Zeit, nachhaltiger zu leben und weniger Müll zu produzieren. Das Thema ist sehr interessant, das Buch klingt toll.
Schreibe einen Kommentar
Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.