CROWDFUNDING GEGEN MIKROPLASTIK: WARUM IHR DIE DIY-SERIE „ORIGINAL SELBSTGEMACHT“ UNTERSTÜTZEN SOLLTET

Warum dieser Artikel wichtig ist:

In Badezimmerprodukten wie Peelings oder Zahnpasta stecken besonders viele Mikroplastikpartikel, die durchs Abwasser ins Meer, in den Fisch und dann wieder in unsere Nahrungskette gelangen. Ihhh! Wer seine Beauty-Produkte selbst macht, rettet nicht nur die Ozeane vor Müll und Giften – sondern auch sich selbst.

 

Schon heute schwimmt im mehr rund sechs Mal mehr Mikroplastik als Plankton. Noch Fragen? Wir auch nicht – außer der einen: Wie kriegen wir dieses Problem bloß in den Griff? Antwort: Wahrscheinlich wie so oft in kleinen Schritten. Und dabei gibt’s immer wieder Menschen, die in großen Schritten voraus gehen. So wie unsere unfassbar innovativen Freunde von Original Unverpackt (OU), die gefühlt statt zu schlafen unentwegt neue Ideen entwickeln, um den Endgegner Plastik sinnvoll zu bekämpfen.

Am Einfachsten geht das mit weniger Verpackung. Und überhaupt keine Verpackung hat alles, was wir in Eigenleistung herstellen können. Deshalb hat die OU-Crew ein DIY-Kosmetikset mit dem passenden Namen „Original Selbstgemacht“ entwickelt. Seit gestern läuft dafür die Crowdfunding-Aktion auf Startnext. Und seit heute sind wir Fans und sagen: Guckt Euch das an – und dann ran!

„Original Selbstgemacht“ hat einfache Basisrezepte entwickelt, die als Anleitung dienen. Alle Zutaten sind in Sets wie „Deo und Zahnpasta“ oder „Reinigung“ enthalten. Aufwändige Recherchen und lange Suchen nach den passenden Inhaltsstoffen fallen also weg. Und für den Lieblings-Duft können individuelle Aromen hinzugefügt werden. Das alles möchten wir natürlich!

Und OU-Gründerin Milena Glimbovski möchte nebenbei auch zeigen, dass wir viele sind, dass eine berechtigte Nachfrage nach Plastik- und Mikroplastik freien Pflegeprodukten besteht. Vor allem davon sind ach wir überzeugt und dabei möchten wir helfen.

viertel_vor_local planet-1

Wer beim Crowdfunding mit macht hilft damit nicht nur uns, Milena und dem OU-Team, den Berlinern oder den Set-Käufern in Deutschland. Sie helfen einem ganzen Ökosystem. Ganz gemäß unseres Alltime-Favorite Slogan „Support your local Planet“. Das schicke Shirt gibt’s übrigens auch als eins der schönen Dankeschöns für Unterstützer und Unterstützerinnen. Do it!

FOTO: OU & Stefan Haehnel

VIDEO: Original Unverpackt

Verwandte Beiträge

25.7.2017
GÄRTNERN ÜBEN MIT GARTENFRÄULEIN: DAS INTERVIEW ZUM NEUEN BUCH
Warum dieser Artikel wichtig ist Wer selbst gärtnert oder anbaut lernt natürliche Prozesse kennen – und Pflanzen besser wert zu
27.6.2017
ADIDAS x PARLEY FOR THE OCEANS: NACHHALTIGKEITS- ODER PR-STRATEGIE?
Nach dem Release des Prototypen Anfang letzten Jahres ließ uns adidas lange warten – mittlerweile geht alles ganz schnell. Mitte
10.10.2016
PITCH DAS MAL: BIO OBST UND GEMÜSE IN PLASTIKVERPACKUNG
Ich hab da eine richtig gute Idee: Wir ärgern die ganzen Ökos da draußen und verkaufen Bio Obst und Gemüse

Ein Kommentar

  1. Argh! Warum seh ich das erst jetzt?!
    Was für ein geniales Projekt! Ich liebe es, meine Kosmetik selbst anzurühren und Natron gehört mittlerweile zur Grundausstattung in Putzschrank und Bad.
    Echt Wahnsinn, was Milena da wieder auf die Beine gestellt hat. <3

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*