MUST READ: „WARDROBE REVOLUTION“ ALS GRATIS-DOWNLOAD

Die Fashion Revolution Week liegt hinter – eine neue Woche vor uns. Und die Bewegung geht weiter! Denn für alle, die sich durch die allgegenwärtige Frage #WoMadeMyClothes aktuell dazu angeregt fühlen, ein bisschen tiefer in die Thematik einzusteigen, haben unsere liebsten Hamburger Slowfashion-Mädchen vom Kunstkinder Mag gemeinsam mit Amina von Stellamina eine hübsch designte Basislektüre zusammengestellt: „Wardrobe Revolution“, den Guide für einen langsameren Kleiderschrank. We like!

folded-paper-blank-white-booklet-magazine-report-book

Denn diese kostenfreie Lern-Lektüre kommt optisch eher wie ein Style-Guide daher und liest sich so locker, wie ein Lieblingsmagazin. Und genau so muss man’s unserer Meinung nach in Sachen Slowfashion-Fortbildung auch machen. Mit Spaß eben! Und den geben die Herausgeberinnen gemeinsam mit ihren über 30 Co-Autorinnen und -Autoren (vor allem Bloggern wie beispielsweise Veggie Love, Pink & Green Blog und Mehr als nur Grünzeug und auch mit einem kleinen Gastbeitrag von uns) an die Leser weiter. Dabei soll der #WardrobeRevolution Guide uns allen Mut machen und zeigen, was gemeinsam möglich ist, warum jeder kleine Schritt schon zählt und welchen Beitrag jeder von uns leisten kann, um langsame Mode schnell nach vorne zu bringen. 

folded-paper-blank-white-booklet-magazine-report-book

Direkt im Anschluss an den traditionell revolutionären Start in den Wonnemonat Mai – und möglicher Weise ja auch zum Start in einen Alltag mit noch ausgewählterer Kleidung – legen wir Euch also die „Wardrobe Revolution“ ans (Mode-)Herz. Und uns selbst legen wir den Fair-Fashion-Labelguide auf der zum Projekt gehörenden Homepage in die Lesezeichen-Liste. Mit dieser super Zusammenfassung kann eigentlich nie wieder jemand sagen, wer wisse nicht, wo er Fair Fashion finden sollte. Danke!

folded-paper-blank-white-booklet-magazine-report-book

FOTOS: Wardrobe Revolution

Verwandte Beiträge

16.6.2016
WEAR WANA: WARUM WIR WOLLEN, DASS ALLE DIESE TEILE KAUFEN
Gerade fühlen wir uns geneigt unser Magazin einen Tag lang von VIERTEL \ VOR in PFIRETEL \ PFOR umzutaufen. Warum?
11.1.2017
SLOWFASHION FÜR MÄNNER: V \ V-FAVORITE ARMEDANGELS
Es ist doch paradox: Mode-Männer achten im Allgemeinen eher auf Qualität und sind sogar bereit mehr Geld für Fashion auszugeben
16.1.2017
KICK-OFF: MIT MAX GILGENMANN BEIM AUFBAU DER GRÜNEN MODEMESSEN
Wir treffen Max Gilgenmann, 35, beim Aufbau für Greenshowroom und Ethical Fashion Show im Berliner Postbahnhof. Max ist Technical Director

Andere Meinungen

  1. […] langsam umzukrempeln, haben die Mädels vom Kunstkinder Mag und Amina von Stellamina eine Basic-Lektüre für alle erstellt, die sich für Fair Fashion interessieren. Ich bin über Viertel Vor auf den kostenlosen […]

Schreibe einen Kommentar

Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*