SO SCHÖN UND SCHLAU SIND DIE TOLLSTEN TREIBHÄUSER DER WELT

Leben, Ernährung, Wachstum: Es gibt wohl kaum einen anderen Ort, der so viel Power in sich vereint, wie ein Gewächshaus. Man könnte schon fast ein bisschen esoterisch werden, wenn man beschreiben will, welche Wunder da drin eigentlich vor sich geht. In einem kleinen, privaten Treibhaus können wir uns auf die wesentlichen Dinge konzentrieren und dabei zuschauen wie die Kreisläufe des Lebens funktionieren – und welche Rolle wir Menschen darin spielen können und müssen. In einem größeren können wir erfahren, welche zunehmend wichtige Bedeutung so ein Treibhaus für die zukünftige Versorgung der Bevölkerung hat.

Gewächshäuser bieten die Möglichkeit, die Produktion unserer Nahrungsmittel nicht mehr nur auf dem Land stattfinden zu lassen, sondern auch in der Stadt – nicht nur unter perfekten Bedingungen, sondern auch unter widrigen Wachstums-Umständen. Nicht nur, weil wir auf unserem Hof spätestens nächstes Jahr unbedingt auch selbst ein Gewächshaus bauen wollen, sind wir fasziniert von den Ideen und Möglichkeiten, die es rund ums gemeine Treibhaus aktuell gibt. Und eins vereint alle: sie sind hochintelligent und hoch interessant. Manche nur auf den besten Ertrag, andere auf die Umweltbedingungen ihres Standorts und wieder andere auf die Lebensqualität ihrer Besitzer ausgelegt.

Inspiriert von der Seite Yes We Can Farm präsentieren wir Euch spannende Filmchen zu den coolsten und kreativsten Gewächshäuser der Welt.  Ein Must Watch am Dienstag!

 

Das urbane Treibhaus auf mehreren Etagen – Milwaukee, USA

Ein Wohnhaus im Treibhaus – Sachsen, Deutschland

Ein anderes Wohnhaus im Treibhaus – Stockholm, Schweden

Das rotierende Geodom – Yokohama, Japan

 

Das unbeheiztes Zero-Waste-Treibhaus – Massachusetts, USA

Das Treibhaus auf Beinen – Middlesex, England

Das Erdwärme-Treibhaus – Nebraska, USA

 

HEADER: Yes We Can Farm

Verwandte Beiträge

12.7.2018
Biohotels – Der Pennhof in Südtirol
Nachhaltigkeit auf Reisen ist oft ein schwieriges Thema. Wenn’s der Zielort richtig macht, ist dem Nachhaltigkeitsgewissen aber schon ein wenig geholfen: Wie zum Beispiel der Pennhof in Südtirol.
10.11.2016
ICH WOLLTE SCHON IMMER DIESE NEW BALANCE SCHUHE – UND HABE SIE MIR TROTZDEM NICHT GEKAUFT
Da stehen sie. Schwarz auf Spiegel. Stilistisch einwandfrei in Szene gesetzt und das dazu noch im neuen It-Concept Store in
29.1.2019
Wo bleibt die Panik?
Die 16-jährige schwedische Schülerin Greta Thunberg hat bei einer ihrer letzten Reden beim Weltwirtschaftsforum in Davos gesagt: „Ich möchte, dass

Schreibe einen Kommentar

Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*