GRÜNER GEHT IMMER: ZUM BEISPIEL BEI FJÄLLRÄVEN

Wie nachhaltig geht nachhaltig? Das fragen sich aktuell vor allem die Marken und Hersteller, die nicht erst seit dem allgemeinen Bioboom, sondern seit Jahren auf ein gewisses Bewusstsein Wert legen. Zum Beispiel auf die Langlebigkeit ihrer Produkte. So wie die schwedische Outdoor-Brand Fjällräven. Resultat: Da geht noch mehr!

Obwohl das Unternehmen mit dem schönen kleinen Fuchs im Logo bereits 1978 einen Klassiker erschaffen hat, der so zeitlos, stabil und funktionsfähig ist, dass er bis heute geliebt und vor allem getragen wird – teilweise über Generationen: den Kånken. Einen Rucksack, der die Anforderungen an bewussten Konsum, Langlebigkeit und damit Slow-Fashion eigentlich durchaus schon erfüllt.

Dass Fjällräven sich damit aber noch nicht zufriedengibt, finden wir ebenso bewundernswert wie bezeichnend. Denn Nachhaltigkeit – auch und gerade in Sachen Material und Herstellung – ist ein Thema, das offenbar immer wichtiger wird.

2016-06-02-11-06-321245057874

Um dieser Wichtigkeit nachzukommen, hat Fjällräven den Kånken neu aufgelegt. Als Re-Kånken. Und der besteht, wie der Name schon sagt, zu 95 Prozent aus recyceltem Material. Genauer gesagt aus alten Plastikflaschen. Und vor allem besteht er ausschließlich daraus. Heißt: Weil nicht wie beim alten Modell Außen- und Innenfläche sowie die Henkel aus verschiedenen Stoffen bestehen, lässt sich der Re-Kånken eines Tages dann auch viel besser und mit viel weniger Aufwand und Einsatz von Rohstoffen wieder abbauen.

Wie’s aussieht und wie’s war, erklärt Henrik Andersson, Head of Innovation and Design bei Fjällräven im Video. Und uns bleibt nur zu sagen: Nehmt Euch ein Beispiel an diesen Schweden, liebe große Marken! Ihr habt die Möglichkeiten, die Kenntnisse und das Geld auf ein neues Bewusstsein zu setzen – auf eine bessere, grünere Herstellung. Just go for green!

FOTOS und VIDEO: Fjällräven

Verwandte Beiträge

Processed with VSCO with q5 preset
1.11.2017
YOGAMATTEN AUS MÜLL: UNSER CROWDFUNDING-CRUSH DES MONATS
Warum dieser Artikel wichtig ist: Plastik baut sich nicht von alleine ab: Ein Großteil dessen, was bisher weltweit hergestellt wurde,
2.5.2017
MUST READ: „WARDROBE REVOLUTION“ ALS GRATIS-DOWNLOAD
Die Fashion Revolution Week liegt hinter – eine neue Woche vor uns. Und die Bewegung geht weiter! Denn für alle,
22.7.2016
5 ALTERNATIVEN ZUM RECYCELN BEI GROßEN KLAMOTTEN-KETTEN
Bei H&M hat es ähnliche Aktionen schon gegeben – aktuell zieht unter anderem das Tochterhaus & Other Stories nach: Die

Andere Meinungen

  1. […] Nachhaltigkeitsblog Viertel-vor lobt den populären Rucksackklassiker Kånken und dessen aktuellen Nachfolger, den komplett aus […]

Schreibe einen Kommentar

Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*