Kann man sich selbst als Feministin bezeichnen – und gleichzeitig Fast Fashion tragen? Diese Frage stellte sich jüngst recht vehement im Freundinnenkreis. Und während eine Fraktion gleich klar mit Nein antwortete, traute sich eine andere ganz vorsichtig nachzufragen: Warum nicht? Dieses „Warum nicht“, das auch in Zeiten des immer weiter…
Schlagwort: Slowfashion
So sieht ein Statement aus: Der Fair Fashion Move war die erste Demo für ethische Mode in Deutschland
Alle sagen „man müsste mal“, rund 200 Leute haben’s neulich dann einfach gemacht: Zum ersten Mal überhaupt wurde während der Berliner Fashion Week für bessere, sprich bestenfalls öko-ethische, Kleidung demonstriert. Ein kleines politisches Zeichen, das zu setzen komfortabler nicht hätte sein können. Warum? Weil der so genannte Fair Fashion…
Wie viel Geld ist uns ein faires T-Shirt wert?
Warum dieser Artikel wichtig ist: Wir müssen wieder lernen, wie viel die Sachen, die wir im Alltag nutzen, tatsächlich wert sind. Das geht nur über Transparenz vonseiten der Unternehmen. *Anzeige // Dieser Artikel erscheint aus Überzeugung und mit freundlicher Unterstützung von Mey Wie wäre es, wenn wir Konsumenten die Preise…
Fair seit 90 Jahren: Behind the Scenes bei MEY
Warum dieser Artikel wichtig ist: Fast Fashion als einzige Option? Akzeptieren wir nicht! Für alle, die sich fragen, ob korrekte Mode heute überhaupt noch machbar ist, wirft Viertel \ Vor einen Blick in eine deutsche Textilproduktion, die zeigt, wie’s gehen kann: fair und nachhaltig und lokal. Und das seit 90…
Die Power der Community: Unser Fashionweek-Recap plus Fashionchangers-Talk zum Nachhören
Warum dieser Artikel wichtig ist: „Wenn nur ich das mach‘, was bringt das denn dann?“ ist eine Frage, die wir nicht mehr hören wollen. Wer was verändern will, darf klein anfangen – und wenn’s noch ein paar andere machen, wird oft ganz schnell was Großes draus. Grauer Himmel, bunte Outfits.…
Nachhaltige Taschen mit extra viel Stil: Zu Besuch bei QWSTION
Warum dieser Artikel wichtig ist: Faire und umweltbewusste Produktion sind essentiell wichtig. Nur was nützt Nachhaltigkeit, wenn sie nicht gesehen wird? Bisher leider wenig. Umso besser, dass es Labels gibt, die Funktionalität und vor allem viel Stil mit Umweltbewusstsein kombinieren können und so die breite Masse erreichen – mit ihrem…
Adventskalender – Tag 23: Ein buntes Patches-Paket von fremdformat
Jetzt alle Mal die Hände hoch, die Edamame lieben! So wie wir zum Beispiel. Und das kann man ruhig öffentlich zeigen. Finden auch: Julia und Steffi Gerner. Knapp drei Jahre nach der Gründung hat das Power-Couple hinter dem nachhaltigen Upcycling-Schmucklabel fremdformat nicht nur eine nigelnagelneue Homepage am Start – sondern…
Adventskalender – Tag 19: Ein „The Future Is Human“-Pulli von The Lovers
„Ich spreche nicht gerne von Feminismus, sondern eher von Weiblichkeit und weiblicher Kraft. Wenn ich lese ‘The Future Is Female’, zuck ich immer zusammen, da es schon wieder so einseitig ist“, sagt Yasmine Orth. „‘The Future Is Human’. Gerade jetzt, wo Frauen den Schritt in die gesellschaftliche und wirtschaftliche Welt…
Adventskalender – Tag 17: Eine plastikfreie Sonnenbrille „Sigmund“ von neubau eyewear
Es gibt viele Bereiche, in denen wir ein bisschen bewusster werden können. Einen tragen wir gern mitten im Gesicht: unsere Sonnenbrille. Diese und natürlich auch Lesebrillen-Modelle sind in den meisten Fällen nämlich leider aus unserem Endgegner gemacht, aus Plastik. Gut, dass es mittlerweile die Möglichkeit gibt, sich dagegen zu entscheiden…