Eigentlich ist es keine große News. Seit Jahren wird immer wieder festgestellt, dass die Nitratwerte in unserem Grundwasser (ja, das ist das, was später aus unseren Wasserhähnen kommt) in vielen Teilen des Landes weit überschritten werden. Das liegt vor allem an der ungebremsten Lust auf Fleisch – und der damit…
Schlagwort: Food
SO SOLL UNSER GARTEN AUCH AUSSEHEN
Charles Dowding ist seit heute unser Gärtnerheld. Wir haben ihn in Vorbereitung zu unserem eigenen Gartenprojekt auf unserem Hof gefunden und jetzt noch mehr Lust auf Frühling, frische Erde, grüne Pflanzen, Gemüse und bunte Blumen. Im Video führt uns Charles über seine Homeacre Farm im Südwesten Englands und zeigt uns…
BYE BYE, KLEINES SCHNITZEL: DER TAG, AN DEM DIE KÄLBER VON DER WIESE GEHOLT WURDEN
Oft fragen uns Freunde und Bekannte, ob uns das Landleben in Brandenburg verändert. Das tut es, sagen wir dann. Erst letzte Nacht konnten wir nicht schlafen, weil die Kühe auf der Weide gegenüber unseres Hauses schon den ganzen Tag über keine Ruhe gaben – und auch viel, viel später wurden…
KLEINE SCHRITTE: VON HARIBO ZU KATJES
Süßigkeiten à la Gummitiere sind bei uns oft schneller weggenascht, als man überhaupt Gummitier sagen kann. Wir essen mittlerweile zwar schon viel weniger davon, aber wenn der Heißhunger zuschlägt, können wir manchmal nichts dagegen machen. Was wir durchaus gemacht haben, ist ein radikaler Markenwechsel: von Haribo zu Katjes. Warum uns das einen Artikel…
MUST WATCH: HOW TO MAKE EVERYTHING
Unsere Welt des „Alles Immer“ ist so selbstverständlich geworden, dass wir nie darüber nachdenken brauchen, wo all die Produkte, die wir konsumieren, eigentlich herkommen und welchen Aufwand es bedeutet, diese überhaupt herzustellen. Auf der einen Seite ist das natürlich sehr gemütlich und wir haben viel Zeit für andere mehr oder…
LET’S MAKE IT A DATE: THE GREEN MARKET – DIESES WOCHENENDE VEGAN IN BERLIN
Hauptstädter, Hauptstädterinnen – und alle, die am Wochenende Lust auf einen Ausflug haben: Ihr habt ein Date. Zumindest haben wir eine Date-Empfehlung: die Sommeredition des The Green Market. An diesem Wochenende, 18. und 19. Juni, fährt Berlins erster veganer Lifestyle Markt jeweils von 12 bis 22 Uhr wieder ein liebevolles, umfangreiches…
KANN MAN DAS WIRKLICH NOCH ESSEN, ANETTE KEUCHEL?
Ingwer-Süßkartoffelsuppe als Vorspeise, danach ein Tofu-Mangoldröllchen an gegrilltem Brokkoli und Kartoffelgratin mit einer klaren Gemüsejus: schmeckt nach Highclass. Ist es auch – obwohl die einwandfreien, frischen, Super-Gerichte, die im Pop-Up-Restaurant „Restlos Glücklich“ in diesem Monat auf den Tisch kommen, aus unverkäuflichen Lebensmitteln gekocht wurden. Und als unverkäuflich gilt aktuell nun…