„Neulich im Café, da bestellt sich einer ’n Espresso to go. Und ich denke: Wohin willst Du damit gehen? Zur nächsten Mülltonne?“ Dieses schöne Zitat ist nicht von uns, sondern so oder so ähnlich aus einem der Musikstreams von RadioLoveLove. Und: Es ist uns noch unwiderruflicher im Gedächtnis geblieben, als der…
ECOSIA, DIE ALTERNATIVE SUCHMASCHINE: MORGEN BEI DEN B-TALKS IN BERLIN – KOMMT!
Wer sich von google verabschieden und beim Suchen im Netz stattdessen aktiv für mehr Bäume in Afrika spenden möchte, dem geben wir an dieser Stelle knapp zehn Sekunden: Einfach auf Ecosia klicken, die Seite in zwei bis drei Steps als Standard auf dem Browser einrichten – los geht’s. Wahrscheinlich waren’s sogar…
BÄM! DER UMWELTBONUS IST DA: 8 FRAGEN UND 8 ANTWORTEN
Es ist beschlossene Sache: 1,2 Milliarden Euro wird die Bundesregierung in die Förderung von alternativen Antriebsarten investieren. Seit heute kann der sogenannte Umweltbonus beantragt werden. Und alle so: Kommt jetzt der E-Auto-Boom? Wir sagen: Na, hoffentlich! Und hoffentlich werden all die schönen Elektrofahrzeuge dann auch mit Strom aus erneuerbaren Quellen…
UNSERE 7 LIEBLINGSAUSSTELLER IM GREEN SHOWROOM 2016
Ökologische Mode bedeutet kratzige Stoffe und Batiktücher? Nichts da! Schon mal gar nicht im Green Showroom. Während der Berliner Fashion Week haben die Aussteller ein Statement gesetzt: Dafür, dass es auch bei grünen Designs vor allem um gute Schnitte und ein top Tragegefühl geht – nachhaltige Herstellung sehen sie als…
JETZT WIRD BERLIN ZUR ÖKO-HAUPTSTADT
Das hätten sich die Aktivisten von Fossil Free Berlin selbst nicht träumen lassen. Eineinhalb Jahre nach dem Start ihrer Kampagne dafür, öffentlicher Gelder aus klimaschädlicher Kohle, Öl und Gas abzuziehen, haben sie jetzt einen fast unglaublichen Erfolg gefeiert: Der Berliner Senat hat diese Woche einstimmig beschlossen, sein Aktienportfolio so umzuschichten, dass…
KLEINE SCHRITTE: VON HARIBO ZU KATJES
Süßigkeiten à la Gummitiere sind bei uns oft schneller weggenascht, als man überhaupt Gummitier sagen kann. Wir essen mittlerweile zwar schon viel weniger davon, aber wenn der Heißhunger zuschlägt, können wir manchmal nichts dagegen machen. Was wir durchaus gemacht haben, ist ein radikaler Markenwechsel: von Haribo zu Katjes. Warum uns das einen Artikel…
MUST WATCH: HOW TO MAKE EVERYTHING
Unsere Welt des „Alles Immer“ ist so selbstverständlich geworden, dass wir nie darüber nachdenken brauchen, wo all die Produkte, die wir konsumieren, eigentlich herkommen und welchen Aufwand es bedeutet, diese überhaupt herzustellen. Auf der einen Seite ist das natürlich sehr gemütlich und wir haben viel Zeit für andere mehr oder…
16 FRAGEN UND ANTWORTEN RUND UM ELEKTROAUTOS
Mehr als 100 Jahre nach Einführung des Ottomotors rumort es in der Automobilwelt. Einer der größten Umbrüche steht unmittelbar bevor, beziehungsweise findet sogar schon statt: der Wandel hin zur Elektromobilität. Eine Entwicklung, die Hersteller vor vollkommen neue Herausforderungen stellt – und zum Neudenken ihrer Produkte zwingt. Gerade die alten Riesen…
PITCH DAS MAL – WASSER IN PLASTIKFLASCHEN
Hey, super Idee! Wir vermarkten ein Grundnahrungsmittel, das jedem Haushalt in Deutschland dankenswerterweise eh schon zur Verfügung steht. Wir verpacken’s nur neu. Natürlich aufwendig! Dann stellen wir’s in den Supermarkt, schreiben irgendwas mit Gestein und Mineralien drauf und schwupp: Schon shoppen alle bei uns, was sie eigentlich längst haben. Ach so,…
Der Beeograph wird der intelligenteste Bienenstock der Welt
Wer sich mit nachhaltigen und ökologischen Themen auseinandersetzt, muss regelmäßig eine sehr wichtige Frage stellen: Wie geht es den Bienen? Die Antwort ist ziemlich deprimierend und lautet leider immer noch: schlecht! Laut Statistiken sind allein in den USA im letzten Jahr 42 % der gesamten Bienenpopulation verschwunden. 42 %! Warum uns…