Rennsport ohne Motorsounds und mit nachhaltigem Gedanken? Dass das funktioniert, bezweifelte anfangs vor allem in der Szene die meisten. Geklappt hat es trotzdem: Seit der Saison 2014/15 tourt die Formel E durch die Welt. Heute rasen die elektronisch betriebenen Alternativrennwagen mit bis zu 230 km/h durch Berlin. Der eine oder andere…
Interview
Braucht nachhaltige Mode einen Imagewechsel, Jan’n June?
Bye Bye Fastfashion ist das Motto und Hashtag von Anna Bronowski und Jula Holtzheimer. Nach ihrem Mode- und Designmanagementstudium in Hamburg haben die beiden bei einer Flasche Wein beschlossen, den Modemarkt umkrempeln zu wollen: mit Eco Fashion, die nicht eco aussieht. Hat geklappt! Ihr junges Label Jan’n June überzeugt durch…
Wie erlebt Primavera den Bio-Boom, UTE LEUBE?
Ute Leube war schon vor 30 Jahren öko. Sie gilt als Pionierin der Aromatherapie im deutschsprachigen Raum, und weiß genau, wie wirksam Pflanzenkraft sein kann. Nachdem sie in den Achtzigerjahren ihren Naturkostladen verkauft hatte zog sie ins Allgäu, wo sie biologisch erzeugte Aromaöle aus Frankreich in kleine braune Fläschchen abfüllt und…
DIE KLEIDEREI-GIRLS — KÄMPFEN FÜR SLOW FASHION
Autobahnzubringer, Elbbrücken, Industrie. In einem wenig spektakulären Betonbau auf dem Weg raus aus Hamburg liegt die Zentrale eines durchaus spektakulären kleinen Unternehmens: der Kleiderei. Vor der hanseatischen Holztür sitzen Pola Fendel, 26, und Thekla Wilkening, 28, und trinken Kaffee. Kurze Pause, dann nehmen sie uns im engen Aufzug mit in…
KANN MAN DAS WIRKLICH NOCH ESSEN, ANETTE KEUCHEL?
Ingwer-Süßkartoffelsuppe als Vorspeise, danach ein Tofu-Mangoldröllchen an gegrilltem Brokkoli und Kartoffelgratin mit einer klaren Gemüsejus: schmeckt nach Highclass. Ist es auch – obwohl die einwandfreien, frischen, Super-Gerichte, die im Pop-Up-Restaurant „Restlos Glücklich“ in diesem Monat auf den Tisch kommen, aus unverkäuflichen Lebensmitteln gekocht wurden. Und als unverkäuflich gilt aktuell nun…
ERIKA MAYR — MACHT BIENEN GLÜCKLICH IN BERLIN
Im Kraftwerk Mitte dröhnt der Bass. Nachts wird der Club „Tresor“ beschallt, tagsüber fast jeden Tag eine andere Großveranstaltung. Heute geht’s um Sport. Auf dem Weg durch den riesigen, dunklen Industriebau zucken zur Musik Laser-Strahlen über die Betonwände, Filme flimmern, zwei Männer spielen Tennis in bunten Shirts. Ganz in weiß…
IST NATURKOSMETIK WIRKLICH WIRKSAM, JOSEPHINE FÖRSTER?
Seit dem Launch im Februar schreibt eine kleine Beauty-Brand eine größere Erfolgsgeschichte. Zu Recht: Die Produkte von Lovely Day Botanicals – wie VIERTEL \ VOR-Favorit „Hyaluron ± Bloom“ – sehen top aus, sind natürlich und wirksam. Die One-Woman-Show hinter der Marke ist Josephine Förster. Schon als Teenie hat sie, unterstützt…
WIE NACHHALTIG IST NACHHALTIG, PROF. WIPPERMANN?
Kein Soziales Medium, kein Yeezy-Boost, keine Karre und kein Kardashian, nichts und niemand hat in den vergangenen Jahren eine so steile globale Karriere hingelegt wie dieses kleine Wort: Nachhaltigkeit. Irgendwie nachhaltig zu sein, zu denken, zu handeln oder zu leben gilt als wichtig – und für viele noch viel wichtiger:…
SIND WIR ZU FAUL UM BEWUSST EINZUKAUFEN, MILENA GLIMBOVSKI?
„Wir waren nicht die ersten, aber die lautesten“, sagt Milena Glimbovski. Gut eineinhalb Jahre ist es jetzt her, dass sie Deutschlands zweiten verpackungsfreien Supermarkt Original Unverpackt eröffnet hat. Mit einem unfassbaren Medien-Echo – und mit riesigem Erfolg. Allein im ersten Jahr haben mehr als 36.000 Menschen in dem schönen Laden…