Dieses Interview entstand während der #escapeanywhere Challenge mit Timberland in Berlin. Der Beitrag wurde nicht extra vergütet und erfolgt freiwillig. Julian Lechner von Kaffeeform war vor fast drei Jahren einer unserer ersten Interview-Gäste. Was damals für uns ein bisschen abstrakt klang, aus altem Kaffeesatz neue Kaffeetassen zu machen, hat sich…
Interview
Sind Bananen die neue Baumwolle? – Wie QWSTION seine Materialien überdenkt
Mit der Omnipräsenz von Fast Fashion wächst auch die Aufmerksamkeit für umweltschädliche Praktiken und die Nachfrage nach nachhaltigeren Produkten steigt. Doch welche Möglichkeiten haben Produzenten überhaupt, alternativ zu der bisherigen Herstellung zu arbeiten? Wo steckt viel neues Potential – und wo gibt es Limits? Das Schweizer Label QWSTION ist an…
Zero Waste Küche: Warum es bei Sophia Hoffmann keine Reste gibt
Mehr als 18 Millionen Tonnen Nahrungsmittel landen in Deutschland jedes Jahr auf dem Müll – 40 Prozent davon kommen aus Privathaushalten. Wir verschwenden Rohstoffe, Energie, Ackerfläche und nicht zuletzt auch unser Geld. Wie wir das ändern können? Davon erzählt Köchin, Aktivistin und Autorin Sophia Hoffmann in ihrem neuen und dritten…
Endlich den Klimawandel verstehen? Mit diesem Buch ganz easy
Der Klimawandel gehört zu den komplexesten Problemen überhaupt. Auch wir stoßen immer wieder an unsere Grenzen, sind verwirrt, erstaunt oder hören gegensätzliche Zahlen und Ansätze. Umso besser, dass es Menschen gibt, die all diese Komplexität endlich mal so aufgearbeitet haben, dass wir sie in kleinen, schön dargestellten Grafik-Häppchen serviert bekommt…
Kann ein Trend-Teil nachhaltig sein? Wir haben das Upcycling-Label Bridge&Tunnel gefragt
Hilfe, überall Handy-Ketten! Was ist das nur mit diesen It-Pieces? Sind wir denn wirklich alle kleine Fashion-Lemminge, oder setzt sich mit dem Mobiltelefon am Bande nur endlich eine wahnsinnig praktische Idee durch? Im Zweifel wahrscheinlich beides. Und ganz sicher regt uns der Hype um die umgehängte Hülle einmal mehr zum…
Arbeit mit Sinn? Gibt’s bei GoodJobs! – Und unser erstes echtes Stellenangebot
Dank Euch allen wird Viertel \ Vor größer. Und mittlerweile haben wir auch noch ein kleines Kind. Heißt: Wir brauchen ernstzunehmende Unterstützung, möglichst langfristig und natürlich von jemandem, der oder die unsere Werte und unseren Stil teilt. Wie kommt man da ran? Über GoodJobs natürlich! Wir suchen eine studentische Hilfskraft,…
Zusammen mit den Wilden Pflegekindern haben wir ein kleines Schwalbenküken gerettet
In der Stadt bekommt man es vielleicht nicht so sehr mit. Auf dem Land schon: Es piepst nicht mehr so viel. Als wir damals nach Brandenburg gezogen sind, sind wir in der Früh mitten in einem Konzert von Vogelgezwitscher aufgewacht und mussten die Fenster schließen, wenn wir weiterschlafen wollten. Heute…
Slow Fashion für die Wohnung: Das Kiezbett
Warum dieser Artikel wichtig ist Gutes Design ist, wenn ein Produkt entlang seiner ganzen Wertschöpfungskette nachhaltig gedacht ist. Es riecht nacht frischem Holz, und ein wenig nach Zigarettenrauch. Draußen, vor der Förderwerkstatt in Spandau wird in der Mittagspause viel geraucht, gequatscht und gelacht. Nur fotografiert werden mag niemand so…
Lang lebe der Kinderwagen: Bugaboo CEO Max Barenbrug über moderne Nachhaltigkeit (Werbung)
Warum dieser Artikel wichtig ist: Große Brands haben auch einen großen Impact. Nicht nur in Sachen Rohstoffe, sondern vor allem in Sachen Vorbildfunktion: Wenn sie es schaffen nachhaltiger zu werden, dann können es alle. Wow, wir sind Eltern! Überglückliche, hin und wieder überanstrengte und fast immer übermüdete junge Eltern –…