Alle Beiträge von

Mina Schmidt

11.4.2019
Lehmarchitektur heute – so müssen die Städte der Zukunft aussehen
Beton ist dirty business und doch leben wir in und zwischen ihm. Die Ausstellung ‚Lehmarchitektur heute‘ zeigt: Mit diesen Materialien können wir besser bauen und unsere Städte und Umwelt schützen.
9.4.2019
The Good Store in Berlin
Wenn man am The Good Store vorbeikommt, denkt man nicht direkt: Das ist Second Hand. Denn er ist hell, aufgeräumt, minimalistisch. Inhaberin Gerda Jünemann erklärt uns die (Politik der) Vintage Mode.
24.3.2019
Zweckentfremdet und wiederverwendet: ReHats Berlin
ReHats ist nachhatig auf ganzer Linie: Das Start-Up aus Berlin designed Hüte aus Stoffresten. Und seit neustem gibt’s ne Workwear-Kollektion.
19.3.2019
„Die Menschen denken, ihnen wird das Wasser nicht ausgehen“: Im Gespräch mit Amira von Drip By Drip
Wasser ist tatsächlich eine endliche Ressource – und sie ist in Gefahr. Zum Weltwassertag erklärt uns Amira von der NGO Drip by Drip die Wasserrealität und was gemacht werden muss, um unser Trinkwasser zu schützen.
14.3.2019
Neu in Berlin: Der optimistische Filmsalon – wir verlosen 3 x 2 Karten
Wir brauchen Lösungen auf all die Klimafragen. Der optimistische Filmsalon macht genau das: Er zeigt Projekte, die mit gutem Beispiel vorangehen, statt nur Katastrophen aufzuzeigen.
24.2.2019
Selbstversorgen leicht gemacht – mit dem „The Green Conspiracy“-Planer
Wer schon immer mal sein eigenes Gemüse und co anbauen wollte, aber sich immer dachte: bei mir in der Stadt geht’s nicht, sollte mal einen Blick in den Green Conspiracy Planer werfen.
22.2.2019
4 deutsche Städte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Städte sind riesige und abstrakte Umweltsünder. Umso wichtiger sind alle Schritte, die sie in eine nachhaltige Richtung machen – un diese vier gehen mit gutem Beispiel voran.
19.2.2019
Sind Bananen die neue Baumwolle? – Wie QWSTION seine Materialien überdenkt
Nachhaltigkeit heißt auch immer wieder Innovation, denn wir brauchen neue Ideen, um’s besser machen zu können. Mit Bananatex hat QWSTION eine neue Textilie entwickelt: aus Bananen. Im Gespräch erklärt uns CEO Hannes Schoenegger das Material – und seine Herausforderungen.
17.2.2019
Grünes Telefonieren mit WEtell
Das Fairphone macht das Mobiltelefon nachhaltig – aber das Telefonieren an sich, wie bekommen wir das endlich grün? Das Start-Up WEtell hat sich genau das zur Aufgabe gemacht – mit Erfolg.
1.2.2019
Die 4 besten Ökostrom-Anbieter
Viele vermeintlich regenerative Stromanbieter hängen an größeren Sünderkonzernen. Diese vier Favoriten dagegen sind unabhängig, sauber, nachhaltig.
11.1.2019
Die 4 besten Slow Fashion Info-Apps
Was eigentlich wirklich nachhaltig ist und was nicht, ist manchmal schwer zu sagen. Diese vier Apps liefern den perfekten Fair Fashion Überblick.