Alle Beiträge von

Mina Schmidt

5.10.2020
On female power in protest with Malika Virah-Sawmy from Extinction Rebellion
In climate demonstrations, female protestors are the majority. An interview with activist and scientist Malika Virah-Sawmy on female leadership, emotional intelligence and her personal fears.
3.6.2020
Neokolonialismus: Was White Supremacy mit uns zu tun hat
Unser Instagram gestern war schwarz: #blacklivesmatter und #blackouttuesday sind viral gegangen und haben eindrucksvoll für weltweite Aufmerksamkeit gesorgt. People Of
15.5.2020
Die 4 besten DIY-Tipps für chemiefreie Reinigungsmittel
Nachhaltiger Reinigen mit fünf Allzweckstoffen. Wir zeigen Euch hier, wie es geht und was Ihr dafür braucht.
27.3.2020
Preppen statt Hamstern: Die vier Top-Tipps zum Lebensmittel konservieren
Ja, gerade sind viele Supermarkt-Regale leer. Aber nein, kein Grund zur Panik! Das sagen nicht nur Politik und Einzelhandel, sondern
13.3.2020
Die 4 besten Vintage- und Second Hand-Shops in Wien
Ausflug nach Österreich geplant? Wien ist die örtliche Hauptstadt der Nachhaltigkeit – und wir sind besonders verknallt ins Vintage- und Second Hand-Angebot
6.3.2020
Zwischen Klimawandel und perfekten Bedingungen: Ein Besuch bei Baumwoll-Vorbild BioRe in Tansania
„Es gibt genug Stoff aus Biobaumwolle auf dem Markt, er wird nur nicht gekauft.“ Ein Besuch, ein Gespräch, viele Hintergründe
Processed with VSCO with m5 preset
12.1.2020
Nachhaltigkeits-Verantwortung weg von rein weiblichen Schultern!
Natürlich brauchen wir ’nen Systemwandel, ganz klar. Aber bis dahin haben wir uns gefragt: Wieso wird Nachhaltigkeit nicht nur auf einer individuellen Ebene verhandelt – sondern spricht dabei auch noch hauptsächlich uns Frauen an?
18.12.2019
Stichwort große Größen: Warum mein 15-jähriges Ich wohl weiter bei Primark shoppen würde
Seit VV-Mitarbeiterin Mina Schmidt ein Teenie war, ist das Bewusstsein für eco-faire Mode gewachsen – die Auswahl an großen Größen im Slow Fashion-Bereich aber leider nicht.
14.11.2019
Nach dem zweiten Dürre-Sommer: Wie geht es unseren Bäumen? – im Interview mit Förster Milan Hänsel
Nach dem zweiten Dürre-Sommer in Folge geht es den deutschen Wäldern schlecht. Wie unser Wald in ein paar Jahren aussehen wird, erzählt uns Förster Milan Hänsel im Interview.
21.10.2019
Die letzten wilden Flüsse Europas – Save The Blue Heart Of Europe x VOR \ Media
Wasserkraft ist zwar erneuerbar – aber überhaupt nicht nachhaltig. Deshalb helfen wir der Kampagne Save The Blue Heart Of Europe mit ihrem Instagramaccount, um die Message zu verbreiten.
19.7.2019
VOR \ Ort – Nachhaltiges Bad Herrenalb im Schwarzwald
Nachhaltig reisen funktioniert besonders gut mit Mikroabenteuern in Deutschland – und Bad Herrenalb im Schwarzwald kann Nachhaltigkeit besonders gut.
24.6.2019
Taugen Algen als neue Fashion-Faser? Im Gespräch mit Dopper-Changemaker Malu Lücking
Malu forscht schon seit Jahren an Algen und erklärt uns, weshalb sie eine richtige Alternative zu herkömmlichen Textilien darstellen – und wieso das keine Utopie bleiben muss.
13.6.2019
48 Stunden Nachhaltigkeit: „Grüne“ Kunst in Neukölln
Nachhaltigkeit mal aus einer anderen Perspektive – die besten Denkanstöße zu Klima(wandel) und co bei der Kunstausstellung 48 Stunden Neukölln.
28.5.2019
Ein grüner Tag in: Frankfurt am Main
Frankfurt am Main kann grün – deshalb haben wir die nachhaltigsten Hotspots der Bankenhauptstadt besucht.
12.5.2019
Am 26. Mai können wir Klimaschutz wählen – noch Fragen? EU For You antwortet
Die Europawahl wird erstmals dominiert von Klimafragen – und um da Klarheit reinzubringen, klärt EU for You über die europäische Klimapolitik auf.
23.4.2019
Die Fast Fashion Industrie braucht ’ne Revolte: Die Events der Fashion Revolution Week
Die Fashion Revolution Week mobilisiert uns wieder mit vielen Events, die uns die grausame Fast Fashion Industrie erklärt und gleichzeitig zeigt: So muss und kann es besser gehen.