Warum dieser Artikel wichtig ist:
Ressourcenknappheit herrscht nicht nur am Weltwassertag. Deshalb macht’s Sinn, sich neben Klimawandel und Plastik im Meer auch den Fußabdruck von Wasser in unserer Garderobe bewusst zu machen.

There’s a new NGO in town – eine, die gleich zu Beginn mit einem ordentlichen Aufschlag von sich reden macht: Drip by Drip heißt der Berliner Verein, der sich für Wasser-, Sanitär- und Abwasserprojekte in Ländern einsetzt, die von der globalen Textilindustrie besonders herausgefordert werden. Und pünktlich zum Weltwassertag haben die engagierten Ehrenamtler um Initiator Ali Azimi nicht nur das Crowdfunding für eine eigene, Wasser spendende Modemarke gelauncht, sondern auch das erste Weltwasserfestival der Hauptstadt organisiert.


Mit dabei: Macher, Aktivisten und Organisationen wie Greenpeace, Future Fashion Forward, Fashion Revolution, Dzaino und vielen anderen, eine Fimvorführung, Live-Musik von Beranger sowie zwei Panel-Talks, gehosted von Cherie Birkner von Sustainable Fashion Matterz und Viertel \ Vor. Mit der Drip by Drip-Vorsitzenden Valeria Corallo, Patrick Köhn von Viva con Agua, Anne Neumann von FEMNET und Natalia Finogenova von InoCotton Grow, einem Forschungs-Projekt des Bundesministerium für Bildung und Forschung mit der Technische Universität Berlin hat Anna über „Die Gegenwart – den Wasserfußabdruck der Textilindustrie“ gesprochen.
Und weil eben dieser Fußabdruck so vielen – inklusive uns selbst – bisher leider noch gar nicht so bewusst ist, haben wir das Gespräch über den Ist-Stand und vor allem über das, was wir für Verbesserung der Situation tun können, für Euch aufgenommen. Hier kommt das Panel zum Nachhören:
[mixcloud https://www.mixcloud.com/viertelvormag/wasser-x-fashion-panel-diskussion-crclr-berlin/ width=100% height=120 hide_cover=1 light=1]
Dokumentationen des restlichen Abends gibt’s außerdem bei Drip by Drip, dem neuen Label Blue Ben, Sustainable Fashion Matterz und vielen anderen Beteiligten.


FOTOS: Marcus Werner
2 Kommentare
Hallo und vielen Dank für den informativen Artikel. Habe die Veranstaltung kinderkrankheitsbedingt verpasst und mich gefreut, das Panel nachhören zu können. Gibt es denn das zweite Panel auch zum Nachhören oder Nachlesen?
Liebe Grüsse Bettina
Andere Meinungen
[…] Jahr gab’s von euch zum ersten Mal ein Event zum Weltwassertag und ein Panel mit Anna, das uns viel Spaß gemacht und einige Lerneffekte verschafft hat. Was sind dieses Jahr eure […]
Schreibe einen Kommentar
Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.