MIT DIESEM KALENDER WISST IHR IMMER, WANN WELCHES OBST UND GEMÜSE GERADE SAISON HAT

Warum dieser Artikel wichtig ist

Obst und Gemüse aus Freilandanbau hat eine bessere CO2-Bilanz, geringere Nitratwerte, mehr Vitamine und einen intensiveren Geschmack. Obst und Gemüse aus Freilandanbau ist gut für die Umwelt – und gut für Dich.

 

Schon Mal drüber nachgedacht, warum selbst die saftig-roten Erdbeeren in ein par Monaten irgendwie nicht mehr nach Sommer schmecken? Hart, aber is‘ so: Weil wir dann Winter haben. Und da wachsen die süßen Früchtchen in unseren Regionen leider nicht. Wer auch während der kalten Jahreszeit in Deutschland Erdbeeren kauft, der bekommt als vermeintlich frische Früchtchen künstlich hochgezüchtetes Obst, dass selbst in wärmeren Exportländern in beheizten Gewächshäusern gezogen werden muss. Weil sich darin auch Pilze schneller bilden, werden zum Schutz Chemikalien eingesetzt. Und weil das Produkt auch während des Transports nach Deutschland frisch bleiben soll, wird’s vorzeitig geerntet.

Blöd nur, dass sich das volle fruchtige Aroma bei Erdbeeren, wie bei allen Sorten Obst und Gemüse, generell erst am Ende des Reifeprozesses entwickelt. Heißt im Klartext: Erdbeeren im Winter, Spargel zu Weihnachten oder Pilze im Hochsommer sind umweltschädlicher, ungesünder und schmecken weniger gut, als das jeweilige regionale Freiland-Pendant – jenes Obst und Gemüse, das ganz natürlich genau dann angebaut wird, wenn’s Saison hat.

Nun wisst Ihr leider nicht so ganz genau, welche Sorte wann dran ist? Kein Ding. Geht uns ähnlich. Glücklicherweise wissen wir, wo wir nachgucken können: Auf dem „Obst und Gemüse der Saison“-Kalender an unserer Küchenwand zum Beispiel. Der zeigt nicht nur besonders übersichtlich und präzise wann was bei uns wächst, sondern versorgt uns auch mit Infos über Verbrauch, Anbauflächen, Abgasemissionen und Co. Und nebenbei sieht er auch noch ziemlich gut aus!

Entworfen wurde das kleine Kunstwerk von dem Dortmunder Büro für Konzeption und Gestaltung KoeperHerfurth. Das kleine Team hat Geschmack – im ganz direkten Wortsinn. Und kennt nicht nur alle Gründe, die für frisches regionales und saisoniales Grünzeug sprechen, sondern weiß außerdem, dass man wichtige Inhalte auch ziemlich schick verpacken kann. Und ökologisch korrekt wie das tolle Team ist, hat es seinen schönen Saison-Kalender auch noch auf ein ebenso schönes Papier gedruckt, bei dem bis zu 15 Prozent des üblichen Zellstoffs durch Lebensmittelreste ersetzt wurden. Darüber hinaus ist es FSC-zertifiziert, GMO-frei und wird mit grüner Energie produziert. We like!

Ihr auch? Dann macht mit: Heute verlosen wir einen „Obst und Gemüse der Saison“-Kalender. Ihr wollt das schöne Stück haben? Dann kommentiert bis Mittwoch, 30.08.2017 um 17 Uhr hier, auf Facebook oder Instagram, welches Obst oder Gemüse der Saison Ihr aktuell am liebsten esst. Das Los entscheidet. Und der Gewinner oder die Gewinnerin wird per Mail oder PN bis 20 Uhr benachrichtigt. Viel Erfolg!

FOTOS: Marcus Werner

Verwandte Beiträge

Processed with VSCO with hb1 preset
7.12.2016
ADVENTSKALENDER – TAG 7: EINE GROßE PORTION WALNÜSSE AUS UNSEREM GARTEN
Als wir vor gut zwei Jahren zum ersten Mal auf unserem kleinen Hof in Brandenburg standen, wussten wir noch nicht
6.5.2020
Tante Emma Unverpackt in Neuruppin
Ein Gespräch über Zero Waste in der Corona-Krise und nachhaltiges Einkaufen im ländlichen Bereich
16.12.2017
Adventskalender – Tag 16: Zwei extra schicke Wäsche-Basics von erlich Textil
Ganz ehrlich, Slowfashion bis zur Unterwäsche? Geht ziemlich gut – und fühlt sich vor allem auch so an. Nicht nur

27 Kommentare

  1. Mangold! Auf dem eigenen Balkon angebaut – nicht nur lecker, sondern auch noch schön bunt <3 Und ich freu mich schon sehr auf die Apfelernte in ein paar Wochen.

    Antworten
  2. Zurzeit liebe ich Gurken und Tomaten, die ich sogar auf meinem Balkon herangezogen habe. Echt toll, sowas auch in der Stadt frisch ernten zu können 🙂

    Liebe Grüße
    Anja

    Antworten
  3. Ich freue mich sehr auf die nun startende Kürbissaison!!! 🙂

    Antworten
  4. ZucchiniZucchiniZucchini – aus dem eigenen Garten; derzeit esse ich nichts anderes 😀
    Die wachsen von allein, werden auch mal riesengroß wenn man die Ernte vergisst…und schmecken am besten wenn sie noch ganz klein sind!

    Antworten
  5. Oh ja, Tomaten. Ich habe auch selbst welche angebaut auf meinem Balkon und darf mich über eine reiche Ernte freuen. 🙂

    Antworten
  6. Auf jeden Fall Heidelbeeren! 🙂

    Antworten
  7. Gurken und Tomaten esse ich zurzeit am liebsten.

    Antworten
  8. Blaubeeren, Brombeeren und Äpfel und als Gemüse bevorzuge ich Blumenkohl, Buschbohnen und Chinakohl. Doch auch alles andere an Obst und Gemüse schmeckt einfach sehr gut!

    Antworten
  9. Erbsen und Kartoffeln. Das löst bei mir immer Kindheitserinnerungen an die Nordsee-Oma aus. 😀

    Antworten
  10. Derzeit Gurken und Zucchini aus dem Garten meiner Eltern oder einer Nachbarin. Da wächst so viel, dass die ganze Familie bzw. die Nachbarn genug haben. Und ich freue mich schon total auf die Kürbisse.

    Antworten
  11. Zur Zeit esse ich am liebsten frische Gurken und Tomaten aus Omas Garten. Die wachsen dort in Hülle und Fülle und schmecken einfach am Besten!

    Antworten
  12. Ich freue mich immer über Mirabellen, machmal entdeckt man sogar in Berlin einen Baum… wild gepflückt schmeckt’s am Besten! 😉

    Antworten
  13. Die Riesentomaten aus dem Garten von meinen Eltern! Jammie Jammie!

    Antworten
  14. Der Kalender ist ja mal toll gestaltet ? Ich stehe total auf Tomaten aus dem heimischen Garten. Aber auch Heidelbeeren haben bei mir gerade Saison ?

    Antworten
  15. Ich klaue meiner Mama gerade immer Kohlrabi aus dem Garten! Was für ein toller Kalender!!! Würde mich mega freuen!!!

    Antworten
  16. guuuurke aus dem eigenen garten! 🙂

    Antworten
  17. Mirabellen ♡

    Antworten
  18. Zucchini finde ich gerade ganz herrlich!
    Würde mich Sehr freuen,noch mehr über Grmüse der Saison zu wissen…

    Antworten
  19. Feigen <3 – die sind bei uns zwar erst im September richtig reif, aber dafür sind sie ein Genuss. Und über so einen tollen Kalender würde ich mich natürlich auch sehr freuen 🙂 LG

    Antworten
  20. Bluuuuumenkohl und Zwetschgen, aber nicht im Duett 🙂 Meine Wand und ich, wir suchen schon sehr lange nach dem perfekten saisonal/regional Kalender, vielleichte möchte es dieser eine sein. Habt einen schönen Abend

    Antworten
  21. Feigen 😀 dieses Jahr trägt unser Feigenbaum im Garten das erste mal Früchte! Ich freu mich jeden morgen zu meinem Frühstücksporridge einen Haxen aus!

    Antworten
    • TAMARA, der Zufall hat es gut mit Dir gemeint! Du bist diesmal unsere Gewinnerin. <3-lichen Glückwunsch! Und an all Euch lieben auch auf FB und Instagram: TAUSEND Dank fürs Mitmachen! Eure schönen und liebevollen Kommentare haben uns sehr gfereut.

      Antworten
  22. Mein absolutes Lieblingsobst sind die Jostabeeren aus Mamas Garten und die Gurken und Zucchinis aus ihrem Treibhaus!

    Antworten
  23. Heidelbeeren! Leider haben wir noch keine im Garten. Aber Brombeeren ernten und naschen wir auch reichlich im Moment. Über den Kalender und die vielen Infos darin, würden wir uns sehr freuen. Da ist schon ne coole Sache!

    Antworten
  24. Pflaumen, Heidelbeeren, zucchini, Tomaten … Im Sommer ist das eine gemeine Frage. Aber wenn ich mich entscheiden, dann sind es dieses Jahr und zur Zeit die Pflaumen.

    Antworten
  25. Aktuell nasch ich mich mehrmals täglich durch die Himbeeren meiner Schwiegermutter … mmmmmmh!

    Antworten
  26. Himbeeren und Brombeeren und grüne Bohnen!
    Der Kalender ist ja wunderhübsch!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*