„Money Fashion Power“ ist dieses Jahr das Thema der Fashion Revolution Week. In Berlin wurde diese wichtige Aktionswoche, die weltweit mehr Aufmerksamkeit auf die Herstellungswege und -bedingungen in der Textilproduktion lenken soll, mit einem re:fash:dialougue im Agora Rollberg eröffnet. Mit dabei: rund 150 gut gekleidete Gäste, die offenbar etwas verändern wollen – und dabei deutlich gezeigt haben, dass sich Fairness und Fashion nicht gegenseitig ausschließen.
Auf dem Podium konnte Anna dann mit einem echten Power-Panel darüber sprechen, wie sich langsame Mode schnell nach vorne bringen lässt: Armedangels-Brandmanagerin Steffi Wolter (von links), Max Gilgenmann, Mode-Experte, Berater und technischer Direktor von Green Showroom und Ethical Fashion Show, Moderatorin und Video-Host bei MTVStyle Wana Lima, Silke Bolms, Geschäftsführerin der Agentur Silk Relations und Dr. Gisela Burckhardt, Vorsitzende des Vereins Femnet, diskutierten unter anderem über Verantwortung von Konsumenten, Wirtschaft und Politik und darüber, auf welchen Wegen Mode meist überhaupt erst interessant wird.
Marcus hat daraus für alle, die nicht dabei sein konnten, einen Film und Fotos gemacht. Here we go!








FILM & FOTOS: Marcus Werner
SPECIAL THANKS:
An alle Sprecher*innen – und vor allem an das engagierte Team von Fashion Revolution Germany und den Verein Future Fashion Forward, dessen Top-Team den Abend organisiert hat. Sowie an die Unterstützer-Brands Lovjoi und Dzaino Studio.
Ein Kommentar
Tolles Gespräch – vor allem großartige Moderatorin 🙂 alles rausgekitzelt was in einer Stunde machbar ist – lange nicht mehr so viel Freude bei einem Gespräch über Mode gehabt ! <3
Andere Meinungen
[…] Diese Woche war Fashion Revolution Day. Wie kann man Fast Fashion vermeiden, unseren Konsum runterschrauben und vor allem Gerechtigkeit bei denen erlangen, die unsere Kleidung herstellen? Die Macher von Viertel Vor nahmen bei einem Kick Off Talk teil, bei dem es genau um diese Fragen ging. Das ganze Video des Talk gibt’s hier! […]
Schreibe einen Kommentar
Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.