
Unser bisher konsequentester Schritt in Richtung zero oder less waste: Keine Einweg-To-Go-Becher mehr! Für uns relativ einfach. Weil uns das Ausmaß des Müllbergs geschockt hat, der jeden Tag durch die Plastik beschichteten Pappgefäße entsteht – und weil wir eine wunderschöne Alternative gefunden haben. Den Kahla To-Go-Becher, einen modernen Mehrweg-Mug aus traditionellem Material von Kahla Porzellan. Wie bei der Tasse im Café bleiben damit die gemütliche Habtik und vor allem der gewohnte Geschmack auch unterwegs erhalten. Und Dank den Streifen aus grauem Silikon rutscht uns unser liebstes Morgengetränk nicht mal aus der Hand, wenn wir rennen. Zum Beispiel zum Bus. Drinnen sitzen wir dann quasi mit einer Kaffeetasse to go, aus der wir ohne Deckel auch gerne mal weiter trinken, wenn wir längst im Büro angekommen sind. Wollt Ihr auch? Cool! Heute verlosen wir drei mal einen Becher.
Macht mit und kommentiert nur heute unter diesem Artikel oder auf Facebook oder Instagram, warum Ihr einen Kahla To-Go-Becher haben möchtet.
Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per Zufallsziehung ermittelt und via Email oder Nachricht über ihr Glück informiert. Das Geschenk kommt dann per Post.

FOTOS: Kahla Porzellan / Marcus Werner
46 Kommentare
Weil: Soo hübsch!!
Ich hätte diesen formschönen Becher sehr gern, weil er bestimmt auch dann nicht aus der Hand rutscht, wenn ich mich im Berufsverkehr am Bahnhof Friedrichstraße von der Bude mit dem fair gehandelten Kaffee zum richtigen Ende vom Bahnsteig drängele und dabei noch darauf achten muss, dass niemand auf meinen Hund tritt und, dass das Tier unterwegs möglichst wenig Dönerreste, Brötchenkrümel, Papiertaschentücher und Pommesverpackungen vom Boden in seinen Magen befördert. Und total super aussehen tut der Becher natürlich auch!
Ui, da gibt es viele (gute) Gründe: 1. Der Umwelt zuliebe – auch ich bin auf eine To-go-Alternative umgestiegen. 2. Diese Becher sind aus aus Bambusfasern und Mais gepresst – und ich habe das Gefühl, dass der Geschmack des Kaffees dadurch irgendwie anders ist. 3. Deshalb würde ich sehr gerne Porzellan testen. Und 4. Hallo, wie schön sind die Kahla Café Sommelier Becher bitte?!
Ich kann es nicht mehr verantworten, Teil dieser wahnsinnigen Wegwerfkultur zu sein – so gern ich einen Kaffee zum Geh dabei habe, gerade bei diesen kalten Temperaturen. Städte wie Hamburg und jetzt auch Berlin machen es vor, dass man Mehrwegbecher nutzen sollte. München, wann bist du dran? Bis dahin würde ich mich über eueren Becher freuen uns natürlich auch darüber hinaus! Aus Porzellan schmeckt es einfach immer noch am besten als aus der Pappe…
Weil ich Rebell meinen Tee aus dem Kaffeebecher trinken würde, zack! #bedifferent
Weeeeil: meine liebste Tante oft zu Einwegbechern greift und ich sie zu ein bisschen Nachhaltigkeit bewegen und sie mit dem Becher beglücken möchte <3
Ich würde den Becher meinem Liebsten geben, der jeden Morgen mit dem Zug 50 km pendelt und sich gerne mal einen Coffee to go holt, um sich etwas aufzuwärmen, wenn der Zug mal wieder auf unbestimmte Zeit verspätet ist und er am zugigen Bahnsteig steht. Er hat schon nach einer Möglichkeit gesucht das nachhaltiger zu gestalten. Somit wäre das optimal. =)
Ich habe euren Blog erst kürzlich entdeckt und finde ihn super.
Der Becher ist sooo toll und um ehrlich zu sein würde ich ihn nicht zum Kaffee trinken nehmen, sondern für meinen schwarzen Tee, der bei mir auch unterwegs nicht fehlen darf. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ich den in Zukunft aus dem Kahla-Becher trinken dürfte 🙂
Über diesen schönen Becher würde ich mich sehr freuen <3
Würd mich sehr darüber freuen und bei diesem tollen Becher schmeckt der Kaffee sicher noch viel besser 🙂
Weil meine Mama gerne einen hätte und ich ihr diesen dann schenken würde 🙂 #Liebetochter
Das Design ist sehr schön!
Ich würde mich über den Becher riesig freuen, da ich unbedingt einen wiederverwendbaren Becher für meine Zugfahrten zur Uni brauche! Und er ist SO hübsch!! 🙂
Warum nicht 🙂
ich würde mich ganz arg über den becher freuen und finde es super wenn man durch kleine bewusste zeichen wie einem mehrwegkaffeebecher das bewusstsein der umgebung anregen und vielleicht auch ändern kann !
Gut für die Umwelt, schön fürs Auge und (wenn selbst befüllt) auch noch gut für den Geldbeutel … Da versuche ich gerne mein Glück!
Ich hätte gerne so einen tollen Kaffeebecher, da ich meinen täglich Kaffee jeden Morgen in der Uni kaufe und brauche ( 🙂 )und endlich keinen To-Go-Becher mehr bekommen möchte. 1. möchte ich nicht weiter mitmachen, so viel Müll zu produzieren und 2. ist der Becher auch super schön! Danke für diese tolle Aktion!!
der Becher wäre perfekt für meinen morgendlichen Cappucino auf dem Weg ins Büro
Weil er einfach super praktisch und richtig cool designed ist und man nicht aus den billigen, umweltfreundlichen und vielleicht ungesunden Plastikdeckeln der Einwegbecher trinken muss.
Ich liebe diesen Becher – formschön, funktional und vor allem ein tolles Statement
Gut durchdachtes Design von einer tollen Designerin! 🙂
Das wäre mein perfektes Weihnachtsgeschenk! *Daumen gedrückt*
Weil er schick aussieht
Ab Januar fange ich einen neuen Job an, bei dem ich wesentlich früher als jetzt im Büro sein muss. Vor allem in der ersten Zeit werde ich morgens im totalen Zombie-Modus sein und zuhause noch keinen Kaffee trinken können. Da wäre so ein schöner Becher ideal, um den Kaffee dann auf dem Weg zu trinken, damit langsam die Lebensgeister zu mir zurückkehren 🙂
Ich konnte das Phänomen Coffee to go bislang überhaupt nicht nachvollziehen, weil ich meine Wege in der Regel mit dem Rad zurück lege und Radfahren und Kaffeetrinken gleichzeitig nicht geht. Seit ich aber mit meinem Praktikum angefangen habe, fahre ich morgens eine dreiviertelstunde U-bahn und da ist es ganz schön, ein heißes Getränk bei sich zu haben 🙂 Aber Pappbecher gehen gar nicht.
wir würden perfekt zusammen passen !!!
Weil: für meinen Freund. Der klaut mir morgens, wenn er mal früher raus muss, immer meinen Becher und ich muss dann ohne Kaffee in den Tag starten, was eindeutig einem Fehlstart gleich kommt.
Ich wohne in Kahla, und jeder, der Verwandschaft in Kahla hat, ist eigentlich bestens mit Porzellan ausgestattet. Dieser schöne Becher fehlt aber noch in unserer Sammlung, da mach ich gerne bei der Verlosung mit!
Super ,dann braucht man keinen pappbecher mehr ,gut für die Umwelt!!!!
Weil das wohl mit Abstand der schönste To-Go-Becher ist, dens gibt!
Weil ich gerne überall meinen Tee genießen moechte! Dieser To-Go Becher ist perfekt für mich!
Na, weil so huebsch und weil sie mir meinen to-go Becher auf der Arbeit in der ersten Woche geklaut haben!
Nicht mehr das ständige Kaffee-Verschütten 🙂
Weil Kaffee aus Porzellan einfach viel besser als aus Pappbechern (oder aus dem Plastik To-Go Becher) schmeckt! 🙂
das wer was für meine Freundin weil die inne Pause immer Kaffee holt.Würden uns sehr freun.
Weil ich:
1. Was für die Umwelt tun möchte
2. Ich meinen Unterwegs-Kaffee liebend gern aus einen wunderschönen Porzellanbecher trinken möchte.
Ich würde mich sehr über einen der Kahla To-Go-Becher freuen, weil ich das, was man sonst To-Go so in die Hand gedrückt bekommt, sowohl extrem umweltschädlich, als auch wirklich nicht schön finde.
Dieses Design sieht mal richtig klasse aus!
Viele Grüße
Sabine
Die ist richtig schick einfach 🙂
Weil er perfekt fürs Büro wäre =)
Wow, klasse 😉
Wow, echt hübsch. Da mache ich gerne mit. Danke für die Chance.
Als Kaffee- und Designsüchtige Person ist so ein Becher ein Muss ??
weil ich von meinem jetzigen gerade vorgestern eine Ecke abgeschlagen habe 🙁
Viele Grüße und eine schöne Adventszeit, die Alex
Ein stylisher To Go Becher, der nicht weggeworfen wird – finde ich klasse.
gerade heute noch im Geschäft bestaunt, finde ich, dass ein solcher Becher ein ganz herrliches Weihnachtsgeschenk abgeben würde.
Weil man sich mit Kind oft mal einen Kaffee to go holt und ich in Zukunft immer den tollen Kahla Becher mitnehmen würde.
Wundervoll!!!
Würde ich gerne weiter verschenken, da ich es a) selbst nicht brauche und b) ich dann noch andere auf die Missstände der To Go Wegwerfbecher aufmerksam machen könnte 🙂
Weil mein Sohn mit diesem Becher entlich heißen Tee mit in die Schule nehmen würde und das ist bei diesen Temperaturen hier im Erzgebirge dringend nötig!
Schreibe einen Kommentar
Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.