NENA: „WELTVERBESSERER? ICH BIN SELBSTVERBESSERER!“

Für alle, die am liebsten nur nachhaltige Produkte kaufen wollen, hat sich letzte Woche ein neues, großes, grünes Fenster aufgetan: das Green Window. Der frisch gelaunchte Onlineshop vereint nachhaltig produzierte Produkte aus den Bereichen Fashion, Kosmetik & Pflege, Wohnen & Leben sowie Mobilität. Finden wir gut! Wobei man beim Shopslogan „Dein Kaufhaus für nachhaltigen Konsum“ natürlich auch immer ein bisschen im Hinterkopf behalten sollte, was wirklich am aller-nachhaltigsten wäre: weniger kaufen. Und gut überlegen, was man wirklich braucht. Viel Information und Inspiration zum Beispiel! Beides liefert im angeschlossenen Contentmarketing-Magazin Newsgreen niemand Geringeres als NENA.

Eine gute Wahl! Zunächst, weil der Bekanntheitsgrad der super-sympathischen Sängerin nicht nur über ihre eigene Rubrik N-fo viel öffentliche Aufmerksamkeit auf das Thema Nachhaltigkeit lenkt. Vor allem aber, weil kaum eine prominente Person inspirierender sein könnte, als Empowerment-Queen NENA. Hinter den Kulissen des Eröffnungsevents von Green Window, haben wir ihr sechs Fragen gestellt. Und nicht erst, als sie sich am Ende unseren veganen #naturefirst-Sticker aufs Jackett geklebt hat, wussten wir dann, dass wir gerade eine gleich- oder doch zumindest sehr ähnlich Gesinnte getroffen haben:

marcuswerner_viertelvormag_nena-1
Girlstalk: Anna in Vintage-Jeans, NENA in einer Marlenehose von Lanius Köln

1. Warum ist Nachhaltigkeit ein Thema, für das du dich mit deinem Namen, deiner Arbeit und deiner Leidenschaft einsetzen willst? 

Ich will mich dafür nicht einsetzen, ich will das leben! Man kann die Welt nur verändern, wenn man bei sich selbst anfängt. Mit 20 habe ich meine Ernährung komplett umgestellt, weil ich plötzlich wissen wollte, welchen Einfluss Nahrung auf meinen Geist und meinen Körper hat. Das war mein Einstieg in eine Welt voller neuer Möglichkeiten. Ich fing an, ungewohnte, für mich völlig neue Dinge auszuprobieren. Das ist bis heute so und geht von spielerisch bis streng. Alles darf sein und ist Teil meines Aufwachprozesses – in Richtung Liebe, Offenheit und in Richtung ganzheitlicheres Bewusstsein.

2. Prozess ist immer gut! Und du bist ja generell eh gegen Belehrungen…

Genau. Ich bin da eher fürs Inspirieren. Is’ auch ein bisschen abgedroschen das Wort. Aber es ist nun Mal so! Inspiration ist einfach eine gute Sache! (lacht) Es gibt so viel zu entdecken! Ich bin zum Beispiel sehr froh, dass ich Marco Voigt kennengelernt habe. Marco ist ein Mann der Tat, der labert nicht, der macht und geht konsequent seinen Weg. Er sucht und vernetzt Leute mit innovativen Ideen auf der ganzen Welt, bringt Freigeister und kluge, kreative Köpfe zusammen, fördert geniale nachhaltige Projekte und Technologien, und all das in dem vollen Bewusstsein, dass auch er Teil des Prozesses ist, nicht stehen bleibt, sondern sich ständig weiter entwickelt. Mit Green Window bringt er den nachhaltigen Gedanken auch auf der kommerziellen Seite auf den Punkt – und zwar ohne zu sagen, wir sind richtig und die anderen sind falsch. Stattdessen sagen wir gemeinsam: Hey, wir gehen Schritt für Schritt, konsequent gemeinsam einen Weg in Richtung Weltverbesserung.

3. Bist du Weltverbesserer?

Ich bin Selbstverbesserer!

4. Auf dem neuen Portal schreibst du ja auch Texte unabhängig von Musik. Wie ist es für dich, da jetzt mal wieder in ein anderes Genre zu gehen?

Alles was wir tun, sagen, schreiben, denken, ist Schwingung und somit Musik… (lacht) Alles ist Musik! Auch Geschichten bestehen aus Tönen, und schreiben macht mir sehr viel Freude. Meine Songtexte und auch mein Buch „Willst du mit mir gehn“ sind der eine Teil – und ab jetzt gibt es auch kleine Storys von mir auf N-fo. Ich mach’ das einfach, ohne Krampf und nur so, wie es kommt: Mini-Mini-Geschichtlein über das, was ich irgendwo irgendwann mal gesehen, erlebt oder gespürt hab’.

5. Schön! Und sicher auch schön für dich selbst, oder?

Total! Manchmal schreibe ich zwischen Soundcheck und Showtime, manchmal früh morgens, im Flugzeug, im Auto, im Wald… Das macht richtig Spaß! Und ich nehme mir gerne die Zeit dafür.

6. Apropos Zeit: Mit der Ernährung bist du eingestiegen, seit dem sind Jahre vergangen. Was ist aktuell das Thema, das dich im nachhaltigen Bereich am meisten interessiert?

Das ist das, was aktuell in mir selbst passiert. Es ist total cool, dass man mittlerweile elektrische Roller und Autos kaufen kann, die sexy sind und trotzdem „sauber“ und, dass ich eine Recyclingjeans tragen kann, mit einem Garn aus dem Plastik, das man aus den Meeren fischt. Es gibt unendlich viele, schöne ganzheitliche Produkte und täglich werden es mehr. Denn immer mehr Leute haben Freude an schönen Dingen, die hergestellt werden ohne dafür Erde, Tiere, Pflanzen und Mitmenschen auszubeuten, immer mehr Menschen werden bewusster und fühlen sich mitverantwortlich und wissen, dass man bei sich selber anfangen muss, wenn man die Welt verändern will. Dieses Wissen, das ist für mich die grünste Form von grün.

marcuswerner_viertelvormag_nena-4
Hach, so gut sah unser Sticker selten aus

HEADER: Green Window

FOTOS: Marcus Werner

Verwandte Beiträge

24.3.2019
Zweckentfremdet und wiederverwendet: ReHats Berlin
ReHats ist nachhatig auf ganzer Linie: Das Start-Up aus Berlin designed Hüte aus Stoffresten. Und seit neustem gibt’s ne Workwear-Kollektion.
3.6.2016
Must Watch: Wie dieser 15-Jährige mit seiner Crew gegen den Klimawandel kämpft
Die Welt gehört in Kinderhände! Da geben wir Herbert Grönemeyer und seiner schönen Songzeile ohne Angst vor Cheesyness ganz uneingeschränkt
1.6.2016
WIE SICH UNTERNEHMEN HEUTE NACHHALTIG NEU ERFINDEN KÖNNEN
Für Unternehmen gibt es zurzeit kaum ein besseres Marketing als nachhaltiger und bewusster zu agieren. Jede noch so kleine Meldung,

Schreibe einen Kommentar

Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*