JUHU! IN DIESER BOX IST ALLES, WAS JUNGE ELTERN WIRKLICH BRAUCHEN

349 Euro für die Erstlingsausstattung? Klingt erst mal nach viel Geld. Ist es aber nicht, wenn man bedenkt, dass junge Eltern laut einer Studie von 2012 im Schnitt 2.855 Euro für ihr Neugeborenes ausgegeben haben. Say what? Beziehungsweise: For what? Das fragt sich auch Susanne Mierau, erfolgreiche Mama und Macherin des bindungsorientierten Eltern-Blogs Geborgen Wachsen. Gerade hat die studierte Kleinkindpädagogin und Familienbegleiterin die Geborgene Erstlingsbox zusammengestellt und feiert damit Crowdfunding-Erfolge auf Startnext.

Zu Recht! Für 349 Euro bekommen junge Eltern mit Susannes Box alles, was sie brauchen: alles natürlich, alles nachhaltig, möglichst langlebig – und ohne unnützen Schnickschnack. Plus, und das ist eigentlich unser Favorite-Item, ein kleines Heftchen das erklärt, was sie eben nicht brauchen.

Wichtig! Denn vor allem wenn’s um die lieben Kleinen geht, gaukelt uns die bunte Werbewelt ja nur allzu gern und allzu erfolgreich allerhand Falsches vor. Dabei will man’s doch gerade in dieser speziellen Lebensphase praktisch. „Und wenn wir an unsere Kinder denken, müssen wir auch an die Zukunft des Planeten denken“, findet Susanne. Finden wir auch. Und das Allerwichtigste für die Zeit nach der Geburt ist sowieso recht einfach zusammengefasst: „Dass die Eltern da sind, dass das Baby da ist – und dass es ihnen zusammen gut geht“, so Susanne.

IMG_0973

Dazu, dass das klappt, trägt dann natürlich auch der Inhalt ihrer Geborgnen Erstlingsbox mit Bio-Basics zum Anziehen, größenverstellbaren Bodys, Tüchern und Pflege-Essentials bei. „Diese Dinge machen es einfacher, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren“, so Susanne.

Neben dem, was drin ist, zählt bei Susannes Idee aber auch die Verpackung. Denn die ist ein Bettchen, das als vertrauter Schlafplatz schnell und easy überall hin mitgenommen werden kann. Eltern, deren Baby nicht mit im großen Bett schläft, können ihr Kleines auch nachts darin ablegen.

Mit diesem Modell orientiert sich Susanne an einer Idee aus Finnland, wo der Staat jungen Eltern seit Jahrzehnten die Erstausstattung in einer Box schenkt. Dass Babys darin auch schlafen können​, reduziert die Säuglingssterblichkeit nachweislich. Ist das Kleine dann aus dem Box-Bettchen raus gewachsen, kann der Bezug als Kinderbettwäsche weiter verwendet werden. We like!

IMG_2042
IMG_1967

Wer die Idee von weniger Krimskrams und mehr natürlichen Produkten in der ersten gemeinsamen Zeit von Eltern und Baby auch gut findet, kann Susannes Projekt übrigens nicht nur mit der ganzen Box, sondern auch mit einzelnen, liebevoll gestalteten Teilen daraus unterstützen.

Und alle, die Fragen haben oder Inspirationen rund ums Mama und Papa werden, Eltern sein, Tragen, Stillen, sanfte Erziehen und Co. haben, finden fundierte Artikel, Susannes Arbeit, ihre Bücher und ihre Workshop-Angebote auf ihrem Blog. Viel Spaß beim Stöbern!

IMG_0848 (1)

FOTOS: Susanne und Caspar Clemens Mierau

Verwandte Beiträge

24.11.2016
MUST WATCH: CAPTAIN FANTASTIC
Captain Fantastic ist wahrscheinlich der unpassendste Filmtitel aller Zeiten. Statt einer neuen Marvel-Comic Verfilmung handelt es sich hier nämlich um
10.1.2017
WARUM NACHHALTIGKEIT KEIN TREND IST
Nachhaltigkeit hier, Nachhaltigkeit da. Die Einschläge kommen immer näher und mittlerweile dürfte das Wort auch in der letzten Marketingabteilung der
15.2.2017
Wiederbelebt in Stuttgart
Ein Fashion-Start-up am Leonardsplatz? Für Stuttgarter Verhältnisse schon eher mutig. Schließlich war das Viertel bisher vor allem für ein bisschen

Ein Kommentar

  1. Herrje, ist das niedlich! Und toll.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*