Billig war gestern. Langlebigkeit ist heute. Ein Online Shop mit Zukunft

TheBetterDeal-Logo-251x157

Mit THE BETTER DEAL geht nach BUY ME ONCE nun auch in Deutschland ein Onlineshop an den Start, der sich gegen die Wegwerfkultur ausspricht und nur langlebige Produkte anbietet. Das Berliner Unternehmen ist dabei aktiv auf der Suche nach qualitativen Produkten, die sie dann in ihrem Shop vertreiben. Zusätzlich finden sich auf der Seite ein paar schöne Artikel und Tipps rund um das Thema Langlebigkeit und Produktpflege. Wir wünschen THE BETTER DEAL auf jeden Fall viel Erfolg und wollen Euch ermuntern, vor Eurer nächsten Anschaffung kurz darüber nachzudenken, ob Ihr das wirklich braucht, und wie lange Ihr dieses Produkt tatsächlich nutzen könnt! Oder wie Vivienne Westwood gesagt hat: „Buy less, choose well, make it last!“

Lederpflege

 

Verwandte Beiträge

21.11.2017
Den Glauben ans Gute verloren? GoodNews bringt ihn zurück! – Jetzt auch per App
Warum dieser Artikel wichtig ist: Für mehr (Umwelt-)Bewusstsein braucht es mehr Wissen. Und um dran zu bleiben, hilft es zu
10.1.2017
WARUM NACHHALTIGKEIT KEIN TREND IST
Nachhaltigkeit hier, Nachhaltigkeit da. Die Einschläge kommen immer näher und mittlerweile dürfte das Wort auch in der letzten Marketingabteilung der
26.1.2017
STATT PAPPKARTONS ZU KAUFEN, KÖNNT IHR EUCH JETZT DIESE UMZUGSBOXEN MIETEN
Bei unserem letzten Umzug haben wir mindestens 20 Pappkartons gekauft, vollgestopft bis sie fast platzten, alles weggeschleppt und wieder ausgepackt.

2 Kommentare

  1. Es gibt ein Problem mit all diesem Shops dielanglebige Ware anbieten.
    Vieles davon ist nämlich kein Gerät.

    Leider findet man keine bzw. kaum Fernseher, Waschmaschinen, usw.
    Zudem sind das dann leider „normale“ Geräte. Keine besonders lange Garantiezeit (über 20 Jahre Garantie für Haushaltsgeräte; in der DDR hats ja auch geklappt).

    Das sind die Sachen die mir immer bei solchen „Empfehlungen“ sauer aufstoßen. 🙁
    Trotzdem interessant.

    Antworten
    • Bei der Technik wird es auf jeden Fall schwierig. das liegt halt daran, dass das meistens sehr komplexe Geräte sind. Das Fairphone versucht es ja zum Beispiel besser zu machen, aber die Technik ist trotzdem sehr limitiert, weil sie sich natürlich nicht die 1A Qualität der großen Brands leisten können. LG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*