Sonntags Lektüre

Lust auf Lesen zum Morgen-Kaffee? In unserer Sonntags-Lektüre stellen wir Euch ab sofort regelmäßig spannende Artikel und Videos vor, die wir bei unserer Recherchen während der Woche finden. Enjoy!

    1. „Wie viel Wasser steckt im Burger?“

      Judith Colling schlüsselt in der Zeit mal beispielhaft auf wieviel Wasser verbraucht wird, um einen Burger herzustellen. Damit zeigt sie uns, dass der größte Teil unseres täglichen Wasserverbrauchs indirekt bei der Herstellung der von uns konsumierten Produkte anfällt. Wieviel das dann ist lest Ihr hier:
      WIE VIEL WASSER STECKT IM BURGER

    2. „Eimerweise Wasser für ein Shirt & ein Steak“

      Ergänzend dazu lohnt es sich, einen Blick auf die schicke und erhellende Grafik zu werfen, die Sophie Krause vom Nachhaltigkeits-Blog helllaut.com zum Wasserverbrauch in der Produktion von Klamotten, Getränken, Papier und Co. zusammen gestellt hat:

      EIMERWEISE WASSER FÜR EIN SHIRT UDN EIN STEAK

    3. „Wie es für unseren Planeten wäre, wenn alle vegan wären“

      Wyatt Marshall von Munchies geht auf die Auswirkungen des Fleischkonsums auf das Klima ein. Das erinnert uns ein bisschen an Cowspiracy, aber die Zahlen und Fakten sind doch immer wieder überwältigend: „Wären alle Menschen Veganer, gäbe es 70 Prozent weniger Emissionen.“
      WIE ES FÜR UNSEREN PLANETEN WÄRE, WENN ALLE VEGAN WÄREN

    4. „Untüchtige Verschwinden“

      Matthias Daum führt in der Zeit ein Interview mit dem früheren Direktor des Bundesamtes für Umwelt, Bruno Oberle. Dieser weist uns darauf hin, dass wenn „wir allerdings die Emissionen aufrechnen, die mit unserem Konsum verbunden sind, unabhängig wo sie entstehen.. etwa dreimal so viele natürliche Ressourcen“ verbrauchen wie wir sollten. Das Ganze Interview gibt es hier:

      UNTÜCHTIGE VERSCHWINDEN von MATTHIAS DAUM

    5. „Mit diesen 7 Tipps überleben Basilikum-Töpfchen ewig“

      Einer unserer Lieblings-Tips kommt diese Woche von Smarticular. Hoffentlich schaffen wir es endlich mal unsere Basilikum-Töpfchen länger als nur ein paar Wochen überleben zu lassen (Update folgt!)

      MIT DIESEN TIPS ÜBERLEBEN DEINE BASILIKUM-TÖPFCHEN EWIG

    6. „Noveaux Magazine“

      Die neue Print-Ausgabe des Noveaux Magazins hat neben Vegan- und Fair-Fashion auch sehr spannenden Themen zu Nachhaltigkeit im Programm. Zum Beispiel ein Interview mit Veggie-Pionierin Rosalie Wolff oder ein Artikel über Stromsparer Markus Mitterer vom Clubmob München.

Verwandte Beiträge

6.2.2019
Die wichtigste Frage unserer Zeit \ The most important question of our time
Deutsche Version (for english Version scroll down) Gute Erkenntnisse kommen uns nicht jeden Tag über den Weg gelaufen. Wir greifen
12.7.2018
Biohotels – Der Pennhof in Südtirol
Nachhaltigkeit auf Reisen ist oft ein schwieriges Thema. Wenn’s der Zielort richtig macht, ist dem Nachhaltigkeitsgewissen aber schon ein wenig geholfen: Wie zum Beispiel der Pennhof in Südtirol.
2.5.2019
Wir müssen über Morgen reden! – Neuer Podcast von Viertel \ Vor x Tomorrow
Persönliches Ziel: Mehr im Moment leben. Und trotzdem blinzeln wir mit einem halben Auge immer auch in Richtung Zukunft. Wie

Schreibe einen Kommentar

Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*