DIESE TRINKFLASCHE WANDELT LUFT IN WASSER UM

Eine Trinkflasche, die sich selbst mit Wasser auffüllt? Klingt für uns erstmal eher nach Märchenstunde als nach einem ernstzunehmenden Produkt, ist aber wahr! Das österreichische Startup Fontus nutzt für seine innovative „Fontus“-Flasche die relativ einfache Technik der Kondensation, um Feuchtigkeit aus der Luft zu filtern, daraus Wassertropfen zu generieren und schließlich trinkbar aufzubereiten. Am besten funktioniert das bei einer Temperatur von mehr als 20 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von über 50 Prozent. Sind diese Voraussetzungen erfüllt braucht man nur noch ein bisschen Zeit: Denn die Flasche produziert dann pro Minute nur einen einzigen Wassertropfen.

tyro11-1024x844

airo8-1024x683

Trotzdem finden wir den Ansatz des „Fontus-Erfinders“ Kristof Retezár super – und sind gespannt wie er die Produktivität der Flasche in Zukunft noch steigern wird. Outdoor Aktivisten, Sportler aber auch Menschen mit schlechter Trinkwasserversorgung werden durstig auf die Flasche warten!

Verwandte Beiträge

18.12.2016
ADVENTSKALENDER – TAG 18: EIN BADEZIMMER SET VON HYDROPHIL
    Ohne Wasser, kein Leben. Das wussten auch: Wanja, Christoph und Sebastian. Und zu Ehren dieses faszinierenden, wichtigen Elements,
10.1.2017
WARUM NACHHALTIGKEIT KEIN TREND IST
Nachhaltigkeit hier, Nachhaltigkeit da. Die Einschläge kommen immer näher und mittlerweile dürfte das Wort auch in der letzten Marketingabteilung der
3.2.2017
FAHREN LKW BALD VIA OBERLEITUNGEN?
Seit 1990 hat sich der Güterverkehr auf der Straße mehr als verdoppelt. Das bedeutet mehr und mehr Lkw blasen immer

Schreibe einen Kommentar

Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*